04-ANG-2301-D  Anglistische Linguistik (vertieft)

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Sabine Fiedler; Dr. Anne Lerche; Prof. Clausdirk Pollner; PD Dr. Antje Quick; Dr. Jürgen Ronthaler; Prof. Dr. Doris Schönefeld; Dr. Beate Seidel; Dr. Clarissa Steger

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Vertiefte Kenntnisse (aus der Lehrperspektive) über die Geschichte der englischen Sprache oder in einem Bereich der Systemlinguistik oder der Textlinguistik oder den Varietäten des modernen Englisch; Schärfung des Problembewusstseins sowie Erhöhung der Lehrkompetenz im Bereich Sprachmittlung
Inhalt:
Seminar "Sprachgeschichte": Vermittlung vertiefter Kenntnisse zum Sprachwandel oder zur historischen Entwicklung einer ausgewählten Sprachebene oder - je nach Angebot - Seminar "Varietäten": Vertiefende Analyse von entweder sozialen oder lokalen oder stilistischen Varietäten einer zugrunde liegenden Ausprägung des (Welt-)Englischen oder Seminar "Textlinguistik": Behandlung von Texttypologien oder von Aspekten der Textrezeption und -produktion oder der Diskursanalyse oder Seminar "Systemlinguistik": Vertiefte Behandlung ausgewählter Gebiete der Systemlinguistik, z.B. Morphologie, Semantik, Syntax und Vorlesung "Translation/Sprachmittlung und interkulturelle Kompetenz": Translation/ Sprachmittlung und interkulturelle Kompetenz, übersetzungsrelevante Texttypologie, Interferenzprobleme und Lösungsstrategien mit Anwendungsbeispielen in der Unterrichtspraxis
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Wirtschaftspädagogik (ab WS 2015/16) (zweites Fach Englisch): Teilnahme am Modul "Einführung in die anglistische Linguistik II" (04-ANG-1302-B) oder vergleichbare Kenntnisse
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-ANG-2301-D.SE01 Sprachgeschichte oder Varietäten oder Textlinguistik oder Systemlinguistik Ja 0,0  
04-ANG-2301-A.SE01a Sprachgeschichte - Ongoing Language Change   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE02a Varietäten oder Textlinguistik oder Systemlinguistik - Developmental Disorders: Language, Learning and Cognition   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE01b Sprachgeschichte - Grammatical change   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE01c Sprachgeschichte - Old English   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE01d Sprachgeschichte - Early Modern English   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE02b Varietäten oder Textlinguistik oder Systemlinguistik - Contrastive Linguistics German-English   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE02c Varietäten oder Textlinguistik oder Systemlinguistik - Conversation Analysis   SoSe 2019  
04-ANG-2301-A.SE02d Varietäten oder Textlinguistik oder Systemlinguistik - Teaching Phraseology   SoSe 2019  
04-ANG-2301-D.VL01 Translation/Sprachmittlung und interkulturelle Kompetenz Ja 0,0  
04-ANG-2301-A.VL01 Translation/Sprachmittlung und interkulturelle Kompetenz - Found in Translation   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 15. Jul. 2019, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Sabine Fiedler; Dr. Anne Lerche; Prof. Clausdirk Pollner; PD Dr. Antje Quick; Prof. Dr. Doris Schönefeld; Dr. Beate Seidel Ja
Modulverantwortliche
Prof. Clausdirk Pollner
Prof. Dr. Sabine Fiedler
Dr. Clarissa Steger
Dr. Beate Seidel
PD Dr. Antje Quick
Dr. Jürgen Ronthaler
Prof. Dr. Doris Schönefeld
Dr. Anne Lerche