04-ANG-2103  Texte, Medien, Gesellschaft

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Dietmar Böhnke; Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk; Dr. Ellen Grünkemeier; Dr. Jürgen Ronthaler; Dr. Beate Seidel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Interdisziplinäres Arbeiten, Textanalyse von Primär- und Sekundärtexten, Anwendung von Literatur- und Kulturstudientheorien, Vermittlung von kultur- und literaturwissenschaftlichem Faktenwissen;
Kulturstudien: Einordnung historischen Hintergrundwissens zur Erklärung der Gegenwart.
Literaturwissenschaft: Diachrones und synchrones Erfassen literarischer Werke in den verschiedenen Medien; Interpretation des Wechselspiels zwischen Literatur und Medien im Kontext, Erkenntnis von Veränderungsprozessen.
Inhalt:
Gesellschaftliche Aspekte der Medienpolitik und deren Einfluss auf Kultur/Kunst und Literatur (Präsentations- und Erscheinungsformen).
Kulturstudien: Institutionen und Traditionen im UK, die gegenwärtige Situation und ihre historischen Hintergründe, das UK als multikulturelle Gesellschaft und ihre Reflexion in den Medien.
Literaturwissenschaft: "Orality und Literacy", das Verhältnis von Literatur und Medien an ausgewählten Beispielen im literarhistorischen Entwicklungsprozess, Untersuchen des dialektischen Verhältnisses von Literatur und Film in der Theorie sowie an ausgewählten Beispielen.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Anglistik: keine
Schulformspezifischer Master Lehramt an Förderschulen Englisch: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-ANG-2103.SE01 Literaturwissenschaft Ja 0,0  
04-ANG-2103.SE01 Literaturwissenschaft - Ethics and Utopian Thought   SoSe 2019  
04-ANG-2103.SE02 Kulturstudien und Literaturwissenschaft Ja 0,0  
04-ANG-2103.SE02 Kulturstudien und Literaturwissenschaft - Contemporary South African Literature   SoSe 2019  
04-ANG-2103.VL01 Kulturstudien Ja 0,0  
04-ANG-2103.VL01 Kulturstudien - British Culture and the Media: History, Theory, Case Studies   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (8 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Dietmar Böhnke; Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk; Dr. Ellen Grünkemeier; Dr. Jürgen Ronthaler Ja
2  Hausarbeit (8 Wochen) Wdh k.Terminbuchung Dr. Dietmar Böhnke; Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk; Dr. Ellen Grünkemeier; Dr. Jürgen Ronthaler Ja
3  Hausarbeit (8 Wochen) Wdh. k.Terminbuchung Dr. Dietmar Böhnke; Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk; Dr. Ellen Grünkemeier; Dr. Jürgen Ronthaler Ja
4  Häusliche Leistung k.Terminbuchung Dr. Dietmar Böhnke; Dr. Maria Fleischhack; Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk; Dr. Claudia Georgi; Dr. Ellen Grünkemeier; Dr. Arne Lohmann; Prof. Dr. Miriam Nandi; Dr. Jürgen Ronthaler; Dr. Beate Seidel Ja
Modulverantwortliche
Dr. Dietmar Böhnke
Dr. Beate Seidel
Dr. Jürgen Ronthaler
Prof. Dr. Wolfgang Frederik Funk
Dr. Ellen Grünkemeier