04-007-1202  Romania I Einführung und Grundlagen der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
a) wissenschaftliche
• Vermittlung von interkultureller und disziplinübergreifender Kompetenz
• Einführung in Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaft
• Vermittlung von Grundlagen für die Interpretation und Analyse literarischer und medialer Texte
• Einführung in die wichtigsten Paradigmen von Literatur-, Theater-, Kultur- und Mediengeschichte
• Heranführung an das wissenschaftliche Arbeiten

b) landeskundliche und fremdsprachliche
Die Studierenden:
• erwerben Kenntnisse über wichtige politische, regionale und kulturelle Gegebenheiten Spaniens und Lateinamerikas
• Verstehen die Hauptinhalte ausgewählter literarischer und kulturwissenschaftlicher Texte in der Fremdsprache Spanisch
• können anhand von Orientierungsfragen die Hauptinhalte literarischer und kulturwissenschaftlicher Texte kurz schriftlich oder mündlich resümieren (Niveau A 2)
Inhalt:
• Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaft
• wichtigste Paradigmen von Literatur-, Theater-, Kultur- und Mediengeschichte
• Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
• Überblickswissen über politisch-gesellschaftliche Verhältnisse, Kultur Spaniens und Lateinamerikas
• sprachliche Arbeit mit literarischen und medialen Texte des hispanophonen Raumes
Literaturangabe:
siehe Homepage des Instituts für Romanistik
Teilnahmevoraussetzungen:
Spanischkenntnisse auf Niveau Europäischer Referenzrahmen A1

Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Spanischkenntnisse Niveau A2/B1
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-007-1202.SE01 Einführung spanische Literaturwissenschaft Ja 0,0  
04-007-1202.SE01 Einführung spanische Literaturwissenschaft - Einführung in die Literaturwissenschaft für HispanistInnen   SoSe 2019  
04-007-1202.VL01 Einführung in die romanistische Kulturwissenschaft Ja 0,0  
04-007-1202.VL01 Einführung in die romanistische Kulturwissenschaft - Überblick zur romanistischen Kulturwissenschaft für HspanistInnen und LusitanistInnen   SoSe 2019  
04-007-1202.ÜB01 Sprachpraxis Spanisch 2 Ja 0,0  
04-007-1202.ÜB01a Sprachpraxis Spanisch 2 - Spanisch II (A2-B1)   SoSe 2019  
04-007-1202.ÜB01b Sprachpraxis Spanisch 2 - Spanisch II (A2-B1)   SoSe 2019  
04-007-1202.ÜB01c Sprachpraxis Spanisch 2 - Spanische II Spanisch II (B1.2) [Lehramtsstudierende]   SoSe 2019  
04-007-1202.ÜB01d Sprachpraxis Spanisch 2 - Spanisch II (B1.2 ) [Lehramtsstudierende]   SoSe 2019  
04-007-1202.ÜB01e Sprachpraxis Spanisch 2 - Spanisch II (B1.2) [Lehramtsstudierende]   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 15. Jul. 2019, 10:00 - 12:00 Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra Ja
2  Klausur (30.07.2019 Nachholtermin) Di, 30. Jul. 2019, 10:00 - 12:00 Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra Ja
3  Klausur (26.09.2019 Nachholtermin) Do, 26. Sep. 2019, 10:00 - 12:00 Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra Ja
4  Klausur Di, 21. Jul. 2020, 14:00 - 16:00 Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra Ja
8  Klausur k.Terminbuchung Dr. Claudia Gatzemeier; María Paz Muñoz Saavedra Ja
7  Klausur (28.09.2020 zweiter Prüfungstermin) Mo, 28. Sep. 2020, 13:00 - 15:00 Dr. Claudia Gatzemeier; Maria Paz Muñoz-Saavedra Ja
9  Nachklausur Mo, 27. Sep. 2021, 00:00 - 00:00 Dr. Claudia Gatzemeier; María Paz Muñoz Saavedra Ja
10  Klausur k.Terminbuchung Dr. Claudia Gatzemeier; María Paz Muñoz Saavedra Ja
11  Nachklausur Mo, 26. Sep. 2022, 10:00 - 11:30 Dr. Claudia Gatzemeier; María Paz Muñoz Saavedra Ja
Modulverantwortliche
María Paz Muñoz Saavedra
Dr. Claudia Gatzemeier