04-007-1104  Romanistische Sprachwissenschaft II Systemlinguistik des Französischen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Julia Burkhardt; Prof. Dr. Elisabeth Burr; Dr. Sabine Krause

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
a) wissenschaftliche
Die Studierenden:
• erwerben Basiswissen über Systemeigenschaften und Funktionen sprachlicher Einheiten
• Vertiefen ihre Kenntnisse über das System des Französischen
• können anhand der Auswertung von Originaltexten und ausgewählter Belege sprachliche Merkmale des Französischen beschreiben und linguistisch näher bestimmen
• sind vertraut mit Grundbegriffen und Methoden der Sprachwissenschaft und mit Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
• sind in der Lage, das in der Vorlesung erworbene Überblickswissen auf das Französische anzuwenden und im Selbststudium ihr Wissen zur synchronen Sprachbetrachtung zu vertiefen
b) fremdsprachliche
Die Studierenden:
• lernen anhand von französischsprachigen Texten textanalytische und übersetzerische Basisverfahren kennen
• erwerben und festigen beim Übersetzen in die Muttersprache sprachvergleichend lexikalische, grammatische und morphologische Kenntnisse des Französischen (Textniveau: B2)
Inhalt:
• Überblick zu den systemlinguistischen Beschreibungsgrundlagen der romanischen Sprachen
• Spezialwissen zu einem oder zwei der folgenden Themengebiete:
1. Phonetik und Phonologie und/ oder 2. Morphologie und Wortbildung und/ oder 3. Syntax und/ oder 4. Lexikologie und Semantik des Französischen
• Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
• Textarbeit Französisch
Literaturangabe:
siehe Homepage des Instituts für Romanistik
Teilnahmevoraussetzungen:
Sprachkenntnisse Französisch, Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens;
Teilnahme am Modul 04-007-1101 (Romanistische Sprachwissenschaft I)
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Abschluss des Moduls "Romanistische Sprachwissenschaft I Einführung und sprachspezifische Grundlagen der französischen Sprachwissenschaft" (04-007-1101)
Moduleinstufung im Wahlbereich:
weiterführend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2019 00:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-007-1104.SE01 Ausgewählte Aspekte Systemlinguistik Französisch Ja 0,0  
04-007-1104.SE01a Der Wortschatz in Sprachgebrauch, Forschung und Unterricht. Lexikologie, Lexikographie des Französischen   SoSe 2019  
04-007-1104.SE01b Der Wortschatz in Sprachgebrauch, Forschung und Unterricht. Lexikologie, Lexikographie des Französischen   SoSe 2019  
04-007-1104.VL01 Systemlinguistik der romanischen Sprachen Ja 0,0  
04-007-1104.VL01 Systemlinguistik der romanischen Sprachen - Systemlinguistik der romanischen Sprachen   SoSe 2019  
04-007-1104.ÜB01 Sprachpraxis Französisch 4 Ja 0,0  
04-007-1104.ÜB01a Sprachpraxis Französisch 4 - Lexik, Grammatik, Morphologie, Übersetzen B2/C1   SoSe 2019  
04-007-1104.ÜB01b Sprachpraxis Französisch 4 - Lexik, Grammatik, Morphologie, Übersetzen B2/C1   SoSe 2019  
04-007-1104.ÜB01c Sprachpraxis Französisch 4 - Lexik, Grammatik, Morphologie, Übersetzen B2/C1   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausur Summe 1
  Klausur Ja 1
Projektarbeit (Bearbeitungszeit 3 Wo., Präsentation 20 Min.) Summe 2
  Projektarbeit (Bearbeitungszeit 3 Wo., Präsentation 20 Min.) Ja 2
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Klausur 1  Klausur Sa, 13. Jul. 2019, 10:15 - 11:45 Dr. Sabine Krause Ja
2  Klausur (Nachholtermin) Do, 25. Jul. 2019, 10:15 - 11:45 Dr. Sabine Krause Ja
3  Klausur k.Terminbuchung Dr. Sabine Krause Ja
4  Klausur k.Terminbuchung Dr. Sabine Krause Ja
5  Klausur k.Terminbuchung Dr. Sabine Krause Ja
6  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
Projektarbeit (Bearbeitungszeit 3 Wo., Präsentation 20 Min.) 1  Projektarbeit (Bearbeitungszeit 3 Wo., Präsentation 20 Min.) k.Terminbuchung Julia Burkhardt Ja
2  Projektarbeit Nachtermin (Bearbeitungszeit 3 Wo., Präsentation 20 Min.) k.Terminbuchung Julia Burkhardt Ja
3  Kombinierte Leistung (häuslich und innerhalb LV) k.Terminbuchung Julia Burkhardt Ja
4  Kombinierte Leistung (häuslich und innerhalb LV) k.Terminbuchung Julia Burkhardt Ja
5  Kombinierte Leistung (häuslich und innerhalb LV) k.Terminbuchung N.N. Ja
6  Kombinierte Leistung (häuslich und innerhalb LV) k.Terminbuchung N.N. Ja
Modulverantwortliche
Julia Burkhardt
Dr. Sabine Krause
Prof. Dr. Elisabeth Burr