10-PHY-BW2MA4  Mathematik 4 - Weiterführende Mathematik für Physiker/innen

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Hans-Peter Gittel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 8,0

Startsemester: SoSe 2019

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studenten/Studentinnen sollen am Ende des Modules die Grundlagen der Integrationstheorie, der Funktionalanalysis und Differentialgeometrie beherrschen und selbstständig Problemstellungen lösen.
Inhalt:
- Einführung in die Lebesguesche Maß- und Integrationstheorie
- Theorie der Operatoren im Hilbertraum
- Einführung in Differentialgeometrie und Lie-Gruppen
Literaturangabe:
- H. Heuser "Lehrbuch der Analysis Teil 2" Vieweg+Teubner 2009
- I. Agricola, T. Friedrich "Vektoranalysis" Vieweg+Teubner 2010
- H. Heuser "Funktionalanalysis" Teubner 2006
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (120 Min.)' (über die Veranstaltung 10-PHY-BW2MA4.VL01) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science International Physics Studies Program: keine
Bachelor of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2019 12:00 | 05.04.2019 18:00 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
10-PHY-BW2MA4.VL01 Mathematik 4 - Weiterführende Mathematik für Physiker/innen Ja 0,0  
10-PHY-BW2MA4.VL01 Mathematik 4 - Weiterführende Mathematik für Physiker/innen   SoSe 2019  
10-PHY-BW2MA4.ÜB01 Mathematik 4 - Weiterführende Mathematik für Physiker/innen Ja 0,0  
10-PHY-BW2MA4.ÜB01 Mathematik 4 - Übungsgruppe   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 19. Jul. 2019, 13:00 - 15:00 Prof. Dr. Hans-Peter Gittel Ja
2  Klausur Di, 22. Okt. 2019, 15:00 - 17:00 Prof. Dr. Hans-Peter Gittel Ja
3  Klausur Mo, 27. Jul. 2020, 14:00 - 16:00 Ph. D. Vitalii Konarovskyi Ja
4  Klausur Mo, 28. Sep. 2020, 14:00 - 16:00 Ph. D. Vitalii Konarovskyi Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Hans-Peter Gittel