03-AFR-1606.ÜB01 Aktuelle Themen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Katja Werthmann

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Afrikastudien

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Übung beschäftigt sich mit aktuellen Ereignissen im östlichen und südlichen Afrika sowie mit laufenden Debatten darüber in den Afrikawissenschaften. In diesem Semester geht es um Kenia. Kenia ist ein Land mit vielen Facetten, über die viele Klischees kursieren. Dort wurden die bislang ältesten bekannten Knochenfunde von Hominiden gefunden („Wiege der Menschheit“). Bilder von Kenias Landschaften, Tieren und Menschen prägen die populäre Vorstellung vom exotischen, „wilden“ Afrika, wie wir es aus Verfilmungen von Büchern wie „Out of Africa“ oder „Die weiße Massai“ kennen. Gleichzeitig ist Kenia eine aufstrebende Volkswirtschaft und Vorreiter für digitale Innovationen wie das Bezahlsystem MPesa. Die Politisierung ethnischer Zugehörigkeit hat während der Kolonialzeit zur Mobilisierung für die Unabhängigkeit beigetragen, ist heute aber mit Landkonflikten und Gewalt verbunden. Tee, Kaffee und Schnittblumen sind die wichtigsten Exportgüter, doch gleichzeitig wächst der Dienstleistungssektor und eine wohlhabende urbane Mittelschicht. Die lange Geschichte überwiegend friedlicher Islamisierung wird heute von Terroranschlägen extremistischer Gruppierungen wie Al-Shabaab überschattet, wie zuletzt im Januar 2019. In dieser Übung beschäftigen wir uns mit dem Kenia der Gegenwart anhand von Themen wie Digitalisierung, Landkonflikte, Mittelschichten, Politik, Terrorismus und Tourismus.

Organisatorisches:
Die Übung findet zum Teil als Blockseminar statt. Termin: Samstag, 6.7..2019, 10-16 Uhr.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 1. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
2 Mo, 8. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
3 Mo, 15. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
4 Mo, 29. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
5 Mo, 6. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
6 Mo, 13. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
7 Mo, 20. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
8 Mo, 27. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
9 Mo, 3. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
10 Mo, 17. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
11 Mo, 24. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
12 Mo, 1. Jul. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
13 Mo, 8. Jul. 2019 11:15 12:45 Seminarraum S102 S 1.104 Prof. Dr. Katja Werthmann
Enthalten in Modulen
Modul
03-AFR-1606 Afrika regional II: Östliches und südliches Afrika (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Katja Werthmann-Kirscht