03-TWL-0204.SE03a Akteure, Figuren/Masken, Improvisation...: Turandot – Erarbeitungsstadien einer Theatererzählung von Compania Sincara (Rico Dietzmeyer/Christoph Püngel/Franziska E. Schubert)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Michael Braun

Veranstaltungsart: Blockseminar

Orga-Einheit: 03-Theaterwissenschaft

Anzeige im Stundenplan: 03-TWL-0204.SE03

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Leipziger Theaterkollektiv Compania Sincara bringt in diesem Frühling mit Turandot ein fremd-vertrautes Theatermärchen aus Tausendundein Tag auf die Bretter der Schaubühne Linden¬fels. Die Geschichte um die Rätsel aufgebende Prinzessin von China ist heute vor allem durch die tragische Opern-Bearbeitung von Giacomo Puccini bekannt. Compania Sincara kehrt jedoch zur fiaba treatrale von Carlo Gozzi zurück, die im deutschsprachigen Raum kaum gespielt wird.
Das Seminar verbindet eine theoretisch-historische Arbeit zu Fragen der Schauspielkunst mit den gegenwärtigen Versuchen der Spiel- und Theater-Praxis von Compania Sincara. Theaterhistori-sche Hintergründe zu Auseinandersetzungen mit Turandot (z.B. Brecht, Besson, Wachtangow) sowie zu traditionellen Praktiken souveräner Akteure (Commedia all’improvviso; Gozzi/Truppe Sacchi) werden mitbedacht und einbezogen. Der Fokus aber liegt auf den konkreten Probierver-suchen von Compania Sincara im spielerischen Umgang mit diesen historischen Spielweisen und Erzählverfahren. Den Studierenden wird ermöglicht, an Proben teilzunehmen und in Projektarbeit eigene Ansätze zu erarbeiten, die mit den Theatermachern besprochen werden.

Informationen zur Vorbereitung: www.compania-sincara.com
Dimo Riess (2018): Maske, Mythos, Menschlichkeit. Von Connewitz nach Sibirien und zurück. In: Leipziger Volkszeitung vom 30. August 2018, S. 10. [online lesbar über den lvz-pressereader.]

Organisatorisches:
Vorbesprechung: Do, 11. April ¦ 15.00-17.00 ¦ Hörsaal, Ritterstraße 16

Probenbesuche: 12. April bis 10. Mai ¦ jeweils Freitag ¦ 12.00-15.00 ¦ (5x)
(Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben)

Block I: Fr, 24. Mai ¦ 11.00-15.00 ¦ Hörsaal, Ritterstraße 16
Block II: Fr, 14. Juni ¦ 11.00-15.00 ¦ Hörsaal, Ritterstraße 16
Block III: Fr, 28. Juni ¦ 11.00-15.00 ¦ Hörsaal, Ritterstraße 16

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-TWL-0204 Theorie-Praxis-Transfer (SoSe 2019)
03-TWL-3001 Relationen von Künsten und Wissenschaften (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Michael Braun