03-TWL-0204.SE03d Brecht mit Brecht multiplizieren (Anja-Christin Winkler)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Michael Braun

Veranstaltungsart: Blockseminar

Orga-Einheit: 03-Theaterwissenschaft

Anzeige im Stundenplan: 03-TWL-0204.SE03

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In diesem zweisemestrigen Projekt planen, konzipieren und inszenieren Studierende das Doppel-stück Der Jasager / Der Neinsager von Bertolt Brecht in Zusammenarbeit mit Studierenden des Instituts für Musikpädagogik der HMT und einer 8. Klasse des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums in Leipzig Lößnig. Im Wintersemester ging es zunächst um eine experimentelle Annäherung an das Lehrstückmodell von Brecht und um die Erarbeitung einer Konzeption. Im Sommersemester wird die Arbeit in der vorhandenen Gruppe fortgesetzt, hinzukommen nun Studierende der Musikpäda-gogik. Bei einer viertägigen Exkursion in die Sächsische Schweiz werden u.a. Videos gedreht, die als Material mit in die Produktion einfließen können. Die Ergebnisse des gemeinsamen Prozesses werden zum Internationalen Brecht-Symposium am 20. Juni 2019 im Schauspiel Leipzig gezeigt.

Anja-Christin Winkler ist Regisseurin (Musiktheater), arbeitete bisher u.a. am Nationaltheater Mannheim, Wiener Staatsoper, Oper Hamburg und Volksbühne Berlin. Als Dozentin an der HMT Leipzig inszenierte sie u.a. Die Zauberflöte (2010) und Das Rheingold (2012) mit Studierenden, betreute 2017 Cosi fan tutte, u.a. in Kooperation mit der Theaterwissenschaft und mit Beteiligung von Schüler*innen.

Organisatorisches:
Donnerstag, 15.00-17.00, Hörsaal, Ritterstraße 16 (ab 11.4. , 1. Treffen im Schauspielhaus)

Literatur:
Zur Vorbereitung bitte lesen:
Bertolt Brecht: Der Jasager und Der Neinsager. Vorlagen, Fassungen und Materialien, hg. von Peter Szondi, Frankfurt/M.: edition suhrkamp 1966 (mehrere Neuauflagen)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-TWL-0204 Theorie-Praxis-Transfer (SoSe 2019)
03-TWL-3002 Dramaturgien von Gegenwartskulturen - Theater/ Kultur-Transfer (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Michael Braun