03-TWL-0307.SE01a Gedächtnis/Arbeit. Theater und Tanz zwischen Praxis und Archiv

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Patrick Primavesi

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Theaterwissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Frage, was vom Theater als einer Vielheit von Praktiken und Ereignissen übrig bleibt, betrifft nicht bloß Theaterwissenschaft und -geschichtsschreibung. Die einfache Formel „Erinnern ist Arbeit“, die der 2001 verstorbene Bühnenbildner, Autor und Regisseur Einar Schleef als Motto seiner vielen autobiographischen Projekte verwendete, gilt auch für die Theaterpraxis selber, die vom Körper- und Bewegungsgedächtnis mindestens so sehr abhängt wie von der Fähigkeit, Worte, Töne oder Bilder erinnern und reproduzieren zu können. Im Seminar soll untersucht werden, auf welche Weise kulturelle Praktiken von Theater, Tanz und Performance selbst schon von Gedächt-nisprozessen strukturiert sind und wie diese Praktiken ihrerseits zur Bildung eines kulturellen Gedächtnisses beitragen. Dabei kommen Spuren, Reste und Zeugnisse von Aufführungen ebenso in den Blick wie Archive als Orte der Dokumentation solcher Spuren, außerdem Formen des Tradie-rens sowie Techniken und Technologien der Aufzeichnung, aber auch des Erzählens. Die Ausein-andersetzung mit diesen Aspekten von Gedächtnis/Arbeit wird ergänzt durch Besuche in Hellerau, beim Festival Erbstücke. Zu Erbe und Tradition in der Zeitgenössischen Kunst (26.04.-05.05.2019, mit Aufführungen von Eszter Salamon, Forced Entertainment, Hermann Heisig u.a.).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 10. Apr. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
2 Mi, 17. Apr. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
3 Mi, 24. Apr. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
4 Mi, 8. Mai 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
5 Mi, 15. Mai 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
6 Mi, 22. Mai 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
7 Mi, 29. Mai 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
8 Mi, 5. Jun. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
9 Mi, 12. Jun. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
10 Mi, 19. Jun. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
11 Mi, 26. Jun. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
12 Mi, 3. Jul. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
13 Mi, 10. Jul. 2019 15:00 17:00 Seminarraum/Videosichtraum 109 Prof. Dr. Patrick Primavesi
Enthalten in Modulen
Modul
03-TWL-0307 Forschungs- und Praxisfelder transdisziplinärer Theaterwissenschaft (SoSe 2019)
03-TWL-5003 Theaterwissen transkulturell (SoSe 2019)
03-TWL-5005 Theater/Wissenschaft als Praxis (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Patrick Primavesi