03-ARC-1401.KQ02 Sog. fest datierte Monumente der griechischen Kunst- und Kulturgeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson

Veranstaltungsart: Kolloquium

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das chronologische Gerüst, auf dem die Klassische Archäologie ihre kulturhistorischen Erkenntnisse aufbaut, beruht im Wesentlichen auf der Beobachtung der Veränderung von Formen. Durch Vergleich von Einzelformen beispielsweise des Dekors von Gefäßen oder Architektur bzw. des Aufbaus rundplastischer Werke wurde es mit der Zeit immer weiter verfeinert. Die Ergebnisse beschreiben eine Abfolge von Formen, die nur schwer mit absoluten Zahlen in Deckung zu bringen ist. Die Zahl der Monumente, die eine außerstilistische Datierung zulassen und als Ankerpunkte dienen können, sind nur in geringer Zahl überliefert.
Ziel des Seminars ist es, exemplarisch solche Objekte aus der materiellen Überlieferung in den Blick zu nehmen, für die in der Forschung eine außerstilistische in Anspruch genommen wurde. Das Spektrum reicht von Gefäßen wie den sogenannten Panathenäischen Preisamphoren über Skulpturen bis hin zu Tempelbauten. Die Beispiele werden auf Basis der aktuellen Forschung kritisch diskutiert. Durch Kombination aus der Präsentation eines ausgewählten Themas (Referat als Prüfungsvorleistung) und gemeinsamer Diskussion sowie Selbststudium kennen die Studierenden die zentralen Monumente und die von der Forschung angeführten Grundlagen ihrer Datierung. Sie werden zudem in die Lage versetzt, unter Einbezug anderer Quellengattungen auch die Grundlagen ihrer Datierung kritisch zu reflektieren. Damit dient das Seminar zugleich als methodische Vorbereitung auf wissenschaftliche Abschlussarbeiten (B.A. und M.A.).

Literatur:
S. Agelidis, Choregische Weihgeschenke in Griechenland (Bonn 2009); B. Ashmole – N. Yalouris, Olympia. The Sculptures of the Temple of Zeus (London 1967); M. Bentz, Panathenäische Preisamphoren, 18. Beih. AntK (Basel 1998); P. C. Bol (Hrsg.), Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik (Mainz 2002); P. C. Bol (Hrsg.), Geschichte der antiken Bildhauerkunst II. Klassische Plastik (Mainz 2004); V. Brinkmann, Beobachtungen zum formalen Aufbau und Sinngehalt der Friese des Siphnierschatzhauses (München 1994); J. Kleine, Untersuchungen zur Chronologie der attischen Kunst, 8. Beih. IstMitt (Tübingen 1973); R. Krumeich, Bildnisse griechischer Herrscher und Staatsmänner im 5. Jh. v. Chr. (München 1997); M. Mayer, Die attischen Urkundenreliefs, 13. Beih. AM (Mainz 1989); M. Steskal, Der Zerstörungsbefund 480/79 der Athener Akropolis. Eine Fallstudie zum etablierten Chronologiegerüst (Hamburg 2004).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 9. Apr. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
2 Di, 16. Apr. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
3 Di, 23. Apr. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
4 Di, 30. Apr. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
5 Di, 7. Mai 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
6 Di, 14. Mai 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
7 Di, 21. Mai 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
8 Di, 28. Mai 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
9 Di, 4. Jun. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
10 Di, 11. Jun. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
11 Di, 18. Jun. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
12 Di, 25. Jun. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
13 Di, 2. Jul. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
14 Di, 9. Jul. 2019 09:15 10:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Dr. Jörn Lang; Prof. Dr. Felix Pirson
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jörn Lang
Prof. Dr. Felix Pirson