03-HIS-0214.SE02b 1919 in Europa – Jahr des Aufbruchs?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Kai Nowak

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Jahr 1919: Der Erste Weltkrieg war beendet und in Europa und der Welt begann eine neue Zeit. Eine Zeit der Gewalt und der Krisen? Eine Zeit, die geprägt war von Revolutionen, Putschversuchen und politischen Morden, von sozialen Verwerfungen und Hungersnöten, von umfassenden Neuordnungsversuchen auf Grundlage eines instabilen Friedensschlusses? Oder doch vielmehr eine Zeit der Hoffnung und des Aufbruchs? Eine Zeit, die Europa demokratischer machte, die das Frauenwahlrecht brachte, in der sich neue Formen der internationalen Zusammenarbeit etablierten, in der neue Wege in Kunst und Wissenschaft beschritten wurden? Im Seminar wollen wir eine Antwort auf die Frage versuchen, inwiefern sich 1919 als ein Jahr des Aufbruchs in Europa bewerten lässt. Dazu werden wir gemeinsam das Buch „1919. Ein Kontinent erfindet sich neu“ von Birte Förster lesen und unter Hinzuziehung weiterer Texte kritisch diskutieren. Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist folglich die Bereitschaft, ein hohes Lektürepensum zu bewältigen.

Literatur:
Birte Förster: 1919. Ein Kontinent erfindet sich neu, Stuttgart 2018; Eckart Conze: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt, München 2018; Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923, München 2018; Robert Gerwarth: Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, München 2017 (auch bei der Bundeszentrale für Politische Bildung erhältlich).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 9. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
2 Di, 16. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
3 Di, 23. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
4 Di, 30. Apr. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
5 Di, 7. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
6 Di, 14. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
7 Di, 21. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
8 Di, 28. Mai 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
9 Di, 4. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
10 Di, 11. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
11 Di, 18. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
12 Di, 25. Jun. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
13 Di, 2. Jul. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
14 Di, 9. Jul. 2019 11:15 12:45 Seminarraum R 5216 Dr. Kai Nowak
Enthalten in Modulen
Modul
03-HIS-0214 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Kai Nowak