03-HIS-0201.VL01 Athen und Sparta. Krieg und Freiheit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Charlotte Schubert

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das 6. Jahrhundert ist eine der ereignisreichsten, aufregendsten und innovativsten Epochen der Antike. Im Politischen richtet sich der Blick auf die Entwicklung in Athen (Solon, Peisistratos, Sturz der Tyrannen, Kleisthenische Phylenreform), Sparta (von Lykurg bis Kleomenes) und Ionien mit den ersten Weichenstellungen zur Demokratie in Athen einerseits, aber auch der Tyrannis der Peisistratiden andererseits. Das Besondere, das diese Epoche jedoch aus anderen, sicher ebenso ereignisreichen Perioden der Antike heraushebt, ist die sich gleichzeitig herausbildende ionische Naturphilosophie mit ihrem Zentrum in Milet (Thales, Anaximander, Anaximenes), die sowohl die politische wie die gesamte kulturelle Entwicklung der Antike nachhaltig beeinflusst hat. Die Vorlesung wird dabei besonders auf gesellschaftliche Veränderungen in Athen unter den Tyrannen und in Sparta im Zeichen großer Reformen (Große Rhetra, Ephorat) eingehen.

Organisatorisches:
Für Seniorenstudium geöffnet

Literatur:
P. Funke et al., Geschichte der Antike, Stuttgart 2010. H.J.Gehrke et al., Geschichte der Antike. Quellenband, Stuttgart 2007. K. Raaflaub, Hans van Wees (Hrsg.): A Companion to Archaic Greece, Malden 2009. E. Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland, München 2015.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 11. Apr. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
2 Do, 18. Apr. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
3 Do, 25. Apr. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
4 Do, 2. Mai 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
5 Do, 9. Mai 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
6 Do, 16. Mai 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
7 Do, 23. Mai 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
8 Do, 6. Jun. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
9 Do, 13. Jun. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
10 Do, 20. Jun. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
11 Do, 27. Jun. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
12 Do, 4. Jul. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
13 Do, 11. Jul. 2019 11:15 12:45 Hörsaal 7 H2.006 Prof. Dr. Charlotte Schubert
Enthalten in Modulen
Modul
03-HIS-0201 Geschichte der griechischen Antike: Politik, Verfassung, Gesellschaft I (SoSe 2019)
03-HIS-0219 Geschichte der römischen Antike: Politik, Verfassung, Gesellschaft I (SoSe 2019)
03-HIS-0228 Geschichte der griechischen Antike: Politik, Verfassung, Gesellschaft II (SoSe 2019)
03-HIS-0229 Geschichte der griechischen Antike: Politik, Verfassung, Gesellschaft III (SoSe 2019)
03-KLA-0201 Macht und Herrschaft (SoSe 2019)
03-KLA-0202 Antike Gesellschaften (SoSe 2019)
03-KLA-0205 Antike Gesellschaften (SoSe 2019)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Charlotte Schubert