02-JUR-SQ.VR01 Veranstaltung zur Schlüsselqualifikation - SQ Workschop "Legal Speaking"

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Justus Meyer

Veranstaltungsart: Veranstaltung

Orga-Einheit: 02-Rechtswissenschaft

Anzeige im Stundenplan: 02-JUR-SQ.VR01

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Leistungspunkte: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Während die juristische Ausbildung wird das Schreiben von Klausuren wieder und wieder trainiert aber der juristische Vortrag weitgehend vernachlässigt und lediglich im Rahmen von Zulassungs- und Prüfungsseminaren mit abgeprüft. Demgegenüber gehört es vielfach zum juristischen Arbeitsalltag, mündlich vorzutragen: Staatsanwälte und Verteidiger halten Plädoyers, Rechtsanwälte tragen Sachverhalte und Rechtsansichten vor, Richter verkünden und begründen ihre Urteile.
Der SQ-Workshop wendet sich an junge und fortgeschrittene Semester und soll auf die Vorträge im Seminar und die späteren beruflichen Herausforderungen vorbereiten. Die Teilnehmer trainieren, juristische Vorträge vorzubereiten und zu halten sowie durch Handouts und Präsentationsprogramme zu unterstützen. Es gibt einleitende Hinweise und Übungen zu Atemkontrolle, Körpersprache, deutlichem Sprechen und Lesen und juristisch präzisem Artikulieren. Es werden Vorträge gehalten und ausgewertet sowie Thesenpapiere und PowerPoint-Präsentationen analysiert.
Sonstige Hinweise: Die Unterbringung in Zingst ist kostenfrei. Die Teilnehmer organisieren ihre An- und Abreise selbst. Vor Ort verpflegen wir uns in Eigenregie.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen (ab sofort im Sekretariat, täglich 12-15 Uhr) werden nach ihrer zeitlichen Reihenfolge berücksichtigt.

Organisatorisches:
Der Workshop findet vom 03.-05.05.2019 in der Außenstelle in Zingst statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Sonstige Leistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Justus Meyer