01-DKE-4000.PS01a Reich Gottes und Menschensohn – Rudolf Otto’s Beitrag zur historischen Jesus-Forschung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Simon Sinning

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: PS ST

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Sein Hauptwerk "Das Heilige – Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen" von 1917 bescherte Rudolf Otto (1869-1937) bekanntlich den Ruf eines Klassikers der Religionswissenschaft, machte ihn zugleich international bekannt und dürfte wohl „das meistverkaufte theologische bzw. religionswissenschaftliche Buch“ des 20. Jahrhunderts sein.
Während die Forschung seit etwa zehn Jahren immer wieder die Aktualität und Vielseitigkeit des Ottoschen Denkens zu betonen pflegt, scheint die Rezeption seiner späten Werke nach wie vor zu stagnieren. Entgegen diesem Trend zielt das Seminar auf eine kritische Lektüre seines Werkes „Reich Gottes und Menschensohn“ von 1934.
Da es sich hierbei um einen eigenständigen Beiträg zur historischen Jesus-Forschung handelt ist das Werk ebenso interessant für diejenigen, die noch nichts von und über Otto gelesen haben.

Organisatorisches:
Dozent: Sinning, Simon
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Rudolf Otto, Reich Gottes und Menschensohn. Ein religionsgeschichtlicher Versuch, 3. Auflage, München 1954

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 4. Apr. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
2 Do, 11. Apr. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
3 Do, 18. Apr. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
4 Do, 25. Apr. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
5 Do, 2. Mai 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
6 Do, 9. Mai 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
7 Do, 16. Mai 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
8 Do, 23. Mai 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
9 Do, 6. Jun. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
10 Do, 13. Jun. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
11 Do, 20. Jun. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
12 Do, 27. Jun. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
13 Do, 4. Jul. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
14 Do, 11. Jul. 2019 15:15 16:45 Seminarraum SR 4 Simon Sinning
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Proseminararbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Simon Sinning