01-REL-ST062.PR01a Tagespraktikum im Kernfach Religion (Grundschule) [- Termin 1]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Andreas Rostalski

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Tagespraktikum hat das Ziel, spezifische Besonderheiten des Religionsunterrichts in der Praxis wahrzunehmen sowie eigenes religionsdidaktisches Handeln in der realen Unterrichtssituation zu erproben und zu reflektieren. Hierfür werden in vorbereitenden Sitzungen grundlegende Methodenschritte zur Planung einer Unterrichtseinheit und -stunde vermittelt, das Modell der Elementarisierung vorgestellt, für Spezifika des Faches sensibilisiert und exemplarisch ausgewählte Methoden hinsichtlich ihrer Anwendung im Unterricht bedacht. Der praktische Anteil des Seminars findet an Schulen in Leipzig und Umland statt. Nach einer Hospitationsphase übernehmen die Studierenden den Unterricht. Durch Vor- und Nachbesprechungen werden analytische Fähigkeiten der Religionsdidaktik und Methodik geschult. Die Grundlage für den selbstständigen Unterricht ist die Anfertigung von Stundenverlaufsplänen, welche jeweils im Vorfeld besprochen werden.

Organisatorisches:
Zeit/Ort: Die Veranstaltung beginnt mit drei obligatorischen Vorbereitungsterminen:
• 2.4. 9:15 Uhr R. 304 (Theologische Fakultät)
• 4.4. 11:15 Uhr SR 2
• 9.4. 10:00 Uhr R. 340 (Theologische Fakultät)
Unterrichtszeit: Ab 2.4. dienstgas 8:00-8:45 Uhr an der Kurt-Masur-Grundschule. Bitte planen Sie im Anschluss noch ca. 60 min. für das Unterrichtsnachgespräch ein.
Organisatorisches:
Allgemeine Informationen: Bitte rufen Sie regelmäßig Ihre Nachrichten auf dem AlmaWeb-Account ab oder verknüpfen Sie diesen mit Ihrer Uni-Mailadresse.
Zielgruppe: Lehramt
Voraussetzungen: Der Besuch einer einführenden Lehrveranstaltung wird angeraten.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Frank Michael Lütze
Sonstige Informationen: -

Literatur:
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Andreas Rostalski