01-DKE-3010WP.SE01 Die Heilige und Apostolische Katholische Kirche des Ostens – Geschichte und Archäologie des persischen Christentums

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Frank Schmidt

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE CA und KK

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Kirche des Ostens war neben der römischen Reichskirche die zweite bestimmende Kraft für die weltweite Verbreitung des Christentums. Im Streit um die Zweinaturenlehre Christi schlug die Kirche des Ostens einen eigenen Weg ein, weshalb sie lange der Verunglimpfung als „Nestorianer“ ausgesetzt war. Die auf das osmanisch-persische Grenzgebiet zusammengeschrumpfte Kirche wurde im 19. Jahrhundert vom Protestantismus unter der Bezeichnung „Bergnestorianer“ entdeckt und zu „Urchristen“ verklärt. Das Seminar möchte im Wechsel von theologischen, archäologischen und kunstgeschichtlichen Themen diesen klein gewordenen, ab immer noch lebendigen zweiten Hauptstamm des Christentums näherbringen.

Organisatorisches:
Zielgruppe: z. B.: D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Für die theologisch-dogmatischen und liturgischen Themen ist ein fortgeschritteneres Studium hilfreich.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Sonstige Informationen: Die Übernahme eines Referates oder Impulsreferates wird erwartet.

Literatur:
Zur Einführung empfohlen: Karl Pinggéra: Die Apostolische Kirche des Ostens der Assyrer, in: Christian Lange, Karl Pinggéra (Hrsg.): Die altorientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte. Darmstadt 2010, S. 21-40.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 3. Apr. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
2 Mi, 10. Apr. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
3 Mi, 17. Apr. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
4 Mi, 24. Apr. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
5 Mi, 8. Mai 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
6 Mi, 15. Mai 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
7 Mi, 22. Mai 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
8 Mi, 29. Mai 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
9 Mi, 5. Jun. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
10 Mi, 12. Jun. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
11 Mi, 19. Jun. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
12 Mi, 26. Jun. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
13 Mi, 3. Jul. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
14 Mi, 10. Jul. 2019 09:15 10:45 Seminarraum SR 2 Dr. Frank Schmidt
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2018)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2019)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2018)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2019)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Frank Schmidt