03-MUS-0002  Musiksoziologie und Musikpsychologie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2018/19

Turnus:
alternierend alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden sollen befähigt werden, einen integrativen und mehrdimensionalen Zugriff auf musikalische Gegenstände, Funktionsweisen musikalischer Wahrnehmung sowie historische und gegenwärtige Musikkulturen zu praktizieren. Sie erlernen die Erschließung von Funktionszusammenhängen aus musiksystematischer Perspektive und die selbständige Anwendung musiksystematischer Forschungskonzepte sowie elementarer musiksoziologischer bzw. musikpsychologischer Arbeitstechniken.
Inhalt:
Die Vorlesungen vermitteln empirische und historisch-systematische Aspekte und Methoden der beiden Forschungsgebiete sowie einen integrativen, mehrdimensionalen Zugriff auf musikalische Gegenstände (Normenbildung, Typologien, Performance-Forschung), auf Funktionsweisen musikalischer Wahrnehmung (Psychoakustik, Kognitionspsychologie) und auf historische und gegenwärtige Musikkulturen (qualitative Sozialforschung, Kommunikationstheorie, Sozialgeschichte der Musik).
Das Proseminar dient der Vertiefung ausgewählter Aspekte der Musiksoziologie bzw. der Musikpsychologie sowie der Vermittlung elementarer Arbeitstechniken der beiden Forschungsgebiete.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~musik
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (4 Wochen)' (über die Veranstaltung 03-MUS-0002.SE01) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (30 Min.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Musikwissenschaft: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Musikalische Vorkenntnisse wie flüssiges Notenlesen und -schreiben sind erforderlich.
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 01.10.2018 12:00 | 15.06.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-0002.SE01 Musiksoziologie und Musikpsychologie Ja 0,0  
03-MUS-0002.SE01a Neue Musik in der DDR zwischen Ost und West   WiSe 2018/19  
03-MUS-0002.SE01b Musikpsychologie – Kognition und Wahrnehmung   WiSe 2018/19  
03-MUS-0002.SE01a Die Ware Kunst. Ästhetischer und ökonomischer Wert der Musik im sozialgeschichtlichen Vergleich   SoSe 2019  
03-MUS-0002.SE01c Psychoakustische Experimente im Soundstudio [Gruppe B]   SoSe 2019  
03-MUS-0002.SE01b Psychoakustische Experimente im Soundstudio [Gruppe A]   SoSe 2019  
03-MUS-0002.VL01 Musiksoziologie und Musikpsychologie I Ja 0,0  
03-MUS-0002.VL01 Einführung in die Musikpsychologie   WiSe 2018/19  
03-MUS-0002.VL02 Musiksoziologie und Musikpsychologie II Ja 0,0  
03-MUS-0002.VL02 Musik in Gesellschaft. Perspektiven und Herausforderungen der musikalischen Sozialforschung im 21. Jahrhundert   SoSe 2019  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
03-MUS-0002.SE01 Musiksoziologie und Musikpsychologie   Hausarbeit (4 Wochen) Nein 1
03-MUS-0002.VL02 Musiksoziologie und Musikpsychologie II   Klausur Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann