04-ANG-2101  Methoden und Theorien der anglo-amerikanischen Literaturwissenschaft und Kulturstudien

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Jürgen Ronthaler; Dr. Beate Seidel; Prof. Dr. Stefan Welz; Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2018/19

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden fähig, zentrale theoretische Ansätze der anglo-amerikanischen Literaturwissenschaft und Kulturstudien zu definieren und historisch wie systematisch einzuordnen. Sie können verschiedene Theorien und Analysemethoden auf eigene Projekte anwenden und kritisch reflektieren.
Inhalt:
Die Vorlesung bietet einen Überblick über relevante Theorien, Methoden und Thematiken der anglo-amerikanischen Literaturwissenschaft und Kulturstudien. In den Seminaren mit Übungsanteil üben die Studierenden sowohl die analytische Anwendung als auch die kritische Reflexion über ausgewählte theoretische Ansätze und Methoden.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Anglistik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 01.10.2018 12:00 | 12.01.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-ANG-2101.SÜ01 Methoden und Theorien der Literaturwissenschaft Ja 0,0  
04-ANG-2101.SÜ01 Methoden und Theorien der Literaturwissenschaft: Applied Methods and Theories   WiSe 2018/19  
04-ANG-2101.SÜ02 Methoden und Theorien der Kulturstudien Ja 0,0  
04-ANG-2101.SÜ02 Methoden und Theorien der Kulturstudien: Cultural Studies and Social Media   WiSe 2018/19  
04-ANG-2101.VL01 Methoden und Theorien Ja 0,0  
04-ANG-2101.VL01 Methoden und Theorien   WiSe 2018/19  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Dr. Jürgen Ronthaler; Dr. Beate Seidel; Prof. Dr. Stefan Welz; Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Stefan Welz
Dr. Beate Seidel
Dr. Jürgen Ronthaler
Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz