06-001-108-5  Europäisierung und Transformation

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2018/19

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
• Kenntnis der politischen und rechtlichen Strukturen des europäischen Mehrebenensystems mit seinen normativen und funktionalen Problemen
• Wechselwirkung zwischen nationalen und supranationalen Transformationsprozessen.
Inhalt:
Die Diskussionen über Demokratie- und Legitimationsdefizite, über Vertrag oder Verfassung deuten an, dass das politische System der EU weder mit herkömmlichen Begriffen des „Staates“ noch mit solchen einer "internationalen Organisation" zutreffend beschrieben werden kann. Entstanden ist ein komplexes Entscheidungssystem, in dem mehrere Ebenen auf unübersichtliche Weise miteinander verflochten sind (regionale, staatliche, europäische Parlamente, Bürokratien, Verbände). In diesem Spannungsfeld geraten Verfahrensroutinen und -hierarchien unter Anpassungsdruck. Außerdem laufen gleichzeitig Vertiefungs- und Erweiterungsprozesse ab; damit stehen etablierte Legitimationsmuster - Europas "Identität" oder seine "Effizienz" - erneut zur Diskussion. Das gilt im Hinblick auf die post-sozialistischen Transformationsländer oder auch für die Türkei.
Literaturangabe:
im jeweiligen Kommentierten Vorlesungsverzeichnis
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Politikwissenschaft: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 01.10.2018 12:00 | 12.01.2019 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
06-001-108-5.SE01 Europäisierung und Transformation Ja 0,0  
06-001-108-5.SE01b Die Europäische Union und ihre BürgerInnen   WiSe 2018/19  
06-001-108-5.SE01a Policy-Making im EU-Mehrebenensystem   WiSe 2018/19  
06-001-108-5.VL01 Europäisierung und Transformation Ja 0,0  
06-001-108-5.VL Politik in Europa   WiSe 2018/19  
06-001-108-5.ÜB01 Europäisierung und Transformation Ja 0,0  
06-001-108-5.ÜB01 N.N.   WiSe 2018/19  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit k.Terminbuchung N.N. Nein
2  Hausarbeit k.Terminbuchung N.N. Nein