01-DKE-5000WP.VL04b Beruf Pfarrer: Manager, Therapeut, Mystagoge, Prediger

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Peter Zimmerling

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL PT/RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die totgesagte Pastoraltheologie ist wieder auferstanden! Nicht nur permanente Strukturreformen zeigen, dass sich der Pfarrberuf im Wandel befindet. So plural wie die Gesellschaft insgesamt stellen sich inzwischen die pastoraltheologischen Ansätze und die mit ihnen verbundenen Pfarrbilder dar. Die Vorlesung will Studierenden dazu helfen, neben Einsichten in das Berufsbild einer Pfarrerin/eines Pfarrers ein reflektiertes pastorales Selbstverständnis zu entwickeln. Dazu sollen theologische Grundlagen, gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen und Aufgaben des Pfarrberufs thematisiert werden. Ein Film aus der Serie „Oh Gott, Herr Pfarrer“ von Felix Huby fungiert als Einstieg in das Thema.

Organisatorisches:
Zielgruppe: Grund- und Hauptstudium, Seniorenstudium
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen

Literatur:
M. Josuttis, Die Einführung in das Leben. Pastoraltheologie zwischen Phänomenologie und Spiritualität, Gütersloh 1996; I. Karle, Der Pfarrberuf als Profession, Gütersloh 2001; M. Klessmann, Pfarrbilder im Wandel, Neukirchen-Vluyn 2001; G. Greshake, Priester sein in dieser Zeit. Theologie, pastorale Praxis, Spiritualität, 2. Auflage, Freiburg u.a. 2001; U. Wagner-Rau, Auf der Schwelle. Das Pfarramt im Prozess des kirchlichen Wandels, Stuttgart 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 18. Okt. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
2 Do, 25. Okt. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
3 Do, 1. Nov. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
4 Do, 8. Nov. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
5 Do, 15. Nov. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
6 Do, 22. Nov. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
7 Do, 29. Nov. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
8 Do, 6. Dez. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
9 Do, 13. Dez. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
10 Do, 20. Dez. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
11 Do, 10. Jan. 2019 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
12 Do, 17. Jan. 2019 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
13 Do, 24. Jan. 2019 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
14 Do, 31. Jan. 2019 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
15 Do, 7. Feb. 2019 09:15 10:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Peter Zimmerling
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-5000 Basismodul Praktische Theologie/Religions- und Gemeindepädagogik (WiSe 2017/18)
01-DKE-5000 Basismodul Praktische Theologie/Religions- und Gemeindepädagogik (SoSe 2018)
01-DKE-5001 Basismodul Praktische Theologie/Religionspädagogik (WiSe 2018/19)
01-DKE-5001 Basismodul Praktische Theologie/Religionspädagogik (WiSe 2018/19)
01-DKE-5030 Gemeindepraktikum-4W (WiSe 2018/19)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2017/18)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2018)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2018/19)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2017/18)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2018)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2018/19)
01-GTC-BA31-50 Kirchenlied, Kirchenraum und Kirchliche Kunst (WiSe 2018/19)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. Peter Zimmerling