03-MUS-1001  Historische Musikwissenschaft I

Moduldetails
Modulverantwortliche: PD Dr. Robert Schmitt-Scheubel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden sollen befähigt werden, komplexere musikgeschichtliche Zusammenhänge und Entwicklungen zu erkennen sowie Ereignisse, Personen oder Werke historisch einzuordnen.
Im Seminar erweitern sie ihre Kompetenz, sich selbständig in ein Spezialthema einzuarbeiten, es mit den Methoden der historischen Musikwissenschaft zu untersuchen und die Ergebnisse ihrer Arbeit mündlich und schriftlich zu präsentieren. Besonderer Wert gelegt wird auf die selbstständige Aneignung, Auswahl und den kritischen Umgang mit (auch fremdsprachiger) Sekundärliteratur.
Inhalt:
Die Vorlesung oder Übung dient der exemplarischen Vertiefung musikgeschichtlicher Kenntnisse in einem Spezialgebiet. Im dazugehörigen Seminar leisten die Studierenden einen eigenen aktiven Beitrag zu diesem Gebiet, der zur Erweiterung spezifischer Fähigkeiten und Methoden des musikgeschichtlichen Arbeitens beiträgt (Arbeit mit Quellen, strukturelle Analyse und semantische Deutung von Musikwerken und musikbezogenen Texten sowie deren Einordnung in den kulturhistorischen Kontext).
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~musik/
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (8 Wochen) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (30 Min.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Musikwissenschaft: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 04.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-1001.SE01 Historische Musikwissenschaft I Ja 0,0  
03-MUS-1001.SE01 Deutungen und Analysen der Werke Beethovens   SoSe 2018  
03-MUS-1001.VÜ01 Historische Musikwissenschaft I Ja 0,0  
03-MUS-1001.VÜ01 Musik, Text, Deutung. Perspektiven auf das geistliche Vokalschaffen Johann Sebastian Bachs (B. Schubert)   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (8 Wochen) k.Terminbuchung PD Dr. Robert Schmitt-Scheubel Ja
Modulverantwortliche
PD Dr. Robert Schmitt-Scheubel