12-111-0024  P8 - Meteorologische Messtechnik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. André Ehrlich; Dr. Armin Raabe

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Erlernen des Umgangs mit meteorologischen Standardmessgeräten und Anwendung von Beobachtungsmethoden. Kenntnisse über Kalibriermethoden, Fehlergrenzen, Interpretation und Weiterverarbeitung von Messwerten.
Inhalt:
Methoden zur Messung von Luftdruck, Temperatur, Feuchte, Windgeschwindigkeit und -richtung, Niederschlag, Strahlungsströmen, Sichtweiten und Verdunstung zusammen mit standardisierten Wetterdatenprotokollen (Wetterschlüssel).
Literaturangabe:
Foken, Th.: Angewandte Meteorologie, Mikrometeorol. Methoden, Springer, 2006.
Hupfer / Kuttler: Witterung und Klima 11. Aufl., Teubner Vlg., 2005.
Kraus: Die Atmosphäre der Erde - Eine Einführung in die Meteorologie. Vieweg, 2000.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Meteorologie: Teilnahme an den Modulen 12-111-0019 und 12-111-0020
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 04.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0024.PR01 Kalibrierung meteorologischer Sensoren Ja 1 0,0  
12-111-0024.PR01 Kalibrierung meteorologischer Sensoren   SoSe 2018  
12-111-0024.ÜB01 Anwendung Meteorologischer Instrumente Ja 1 0,0  
12-111-0024.ÜB01 Anwendung Meteorologischer Instrumente   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsprotokolle (1 Woche) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsprotokolle (1 Woche) Mo, 9. Jul. 2018, 00:00 - 00:00 Dr. André Ehrlich; Dr. Armin Raabe Ja
Modulverantwortliche
Dr. André Ehrlich
Dr. Armin Raabe