03-ARA-0901  Vertiefungsmodul Geschichte und Kultur

Moduldetails
Modulverantwortliche: Frank Weigelt

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Das Vertiefungsmodul baut auf dem Fachmodul 03-ARA-0701 "Geschichte und Kultur" auf. Die Studierenden werden auf der Grundlage vertiefter Kenntnisse im Bereich der Geschichte und Kultur befähigt, vorgestellte neue wissenschaftliche Methoden und Theorien sowie aktuelle Forschungsergebnisse zu vergleichen, zu bewerten und selbständig auf eigene Forschungsfragen anzuwenden. Die erworbene Methodenkompetenz ist auch Grundlage ihrer Masterarbeit.
Inhalt:
Das Vertiefungsmodul soll neue wissenschaftliche Methoden, Theorien und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des Studienschwerpunktes Geschichte und Kultur der islamisch geprägten Welt vermitteln. In einem Blockseminar haben die Studierenden dazu in geeigneter Weise (Vorträge, Dokumentationen, Präsentationen u.a.) beizutragen. In einem Kolloquium haben die Studierenden
Gelegenheit, eigene Forschungsansätze und -ideen zu präsentieren und andere Standpunkte und Sichtweisen in einer dem akademischen Diskurs angemessenen Form zu diskutieren. Durch zusätzliche individuelle Konsultationen und Betreuung wird eine hohe Qualität bei der Erarbeitung gesichert.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~orient/
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 08.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-0901.BS01 Arabische Literaturen Teil 2 Ja 0,0  
03-ARA-0520.SE01 Klassisches Arabisch im kulturellen Kontext. Ein Einführungskurs   SoSe 2018  
03-ARA-0901.BS01 Kolloquium für Examenskandidaten   SoSe 2018  
03-ARA-0901.KQ01 Arabische Literaturen Teil 2 Ja 0,0  
03-ARA-0901.KQ01 Arabische Literaturen Teil 2 (nicht angeboten)   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektpräsentation 45 min Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektpräsentation 45 min ohne Termin Frank Weigelt Ja
Modulverantwortliche
Frank Weigelt