13-SQM-04  Naturwissenschaft für Querdenker

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Verständnis für Entstehung, Reichweite und Verlässlichkeit naturwissenschaftlicher Theorien.
Inhalt:
• Beispiele für nicht mehr akzeptierte Theorien aus Chemie und Physik.
• Vorwissenschaftliche Konzepte und Bildung wissenschaftlicher Begriffe.
• Wissenschaftliche Theorien jenseits der Anschaulichkeit und ihre Rechtfertigung.
• Paradoxien als "Stolpersteine" auf dem Weg zur Wahrheit.
Literaturangabe:
z.B. Gerhard Vollmer: Hirzel Verlag, Bd.1 Natur der Erkenntnis, Bd.2 Erkenntnis der Natur; Stephen G. Brush: Vieweg Verlag, Die Temperatur der Geschichte; Peter C. Aichelburg: Vieweg Verlag, Zeit im Wandel der Zeit; Walter R. Fuchs: DVA, Bevor die Erde sich bewegte
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-SQM-04.SE01 Zur Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Aussagen Ja 0,0  
13-SQM-04.SE01 Naturwissenschaft für Querdenker   SoSe 2018  
13-SQM-04.VL01 Zur Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Aussagen Ja 0,0  
13-SQM-04.VL01 Naturwissenschaft für Querdenker   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja