03-SZA-0905  Quellen zu Hagiographie und Historiographie in Tibet und der Mongolei

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Klaus Koppe; Dr. Rolf Scheuermann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jährlich
Ziele:
Umfassende Kenntnisse der klassischen tibetischen und mongolischen Literatur vorwiegend buddhistischer Prägung; Fähigkeit des philologischen Umgangs mit Handschriften und Blockdrucken des 14. bis 19. Jahrhunderts
Inhalt:
Übersetzung, Kommentierung und textkritische Bearbeitung von normativen Primärquellen der tibetischen und mongolischen Geschichtsschreibung und Hagiographie, ergänzt durch visuelle Quellen
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Indologie, Tibetologie und Mongolistik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 04.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SZA-0905.SE01 Quellen zu Hagiographie und Historiographie in Tibet und der Mongolei Ja 0,0  
03-SZA-0905.SE01 Quellen – Texte und Materialien zur Ideengeschichte der Tibeter und Mongolen: Hagiographie und Historiographie (Tibetisch)   SoSe 2018  
03-SZA-0905.ÜB01 Quellen zu Hagiographie und Historiographie in Tibet und der Mongolei Ja 0,0  
03-SZA-0905.ÜB01 Quellen – Texte und Materialien zur Ideengeschichte der Tibeter und Mongolen: Hagiographie und Historiographie (Tibetisch)   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Klaus Koppe; Dr. Rolf Scheuermann Ja
Modulverantwortliche
Dr. Klaus Koppe
Dr. Rolf Scheuermann