07-202-3303  Evolutorische Ökonomik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Friedrun Quaas

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach aktiver Teilnahme am Modul sind die Sudierenden in der Lage, die spezifischen Merkmale der evolutorischen Perspektive auf wirtschaftliche Prozesse zu erkennen.
Sie können das methodische Instrumentarium der Evolutorik auf Phänomene des wirtschaftlichen Wandels anwenden und seine Eignung kritisch reflektieren,
Die Studierenden sind im Stande Interdependenzen des Wirtschaftssystems von anderen Subsystemen der Gesellschaft zu erkennen und interdisziplinär zu denken.
Inhalt:
Im Zentrum der Evolutorischen Ökonomik stehen Fragen der Entstehung und des Wandels von und in Wirtschaftssystemen sowie der, Entfaltung der dabei zur Wirkung kommenden Institutionen. Die Vorlesung Evolutorik I führt über den Weg einer kritischen Auseinandersetzung mit der Neoklassik in das Kategoriensystem und die Methodik der evolutorischen Ökonomik ein. In der Vorlesung Evolotorik II kommen ausgewählte ökonomische Ansätze zur Anwendung, die sich selbst als evolutorisch verstehen bzw. mit der evolutorischen Methode kompatibel sind. Das Seminar dient der erwägenden Reflexion evolutorischer und nicht-evolutorischer Positionen zu speziellen ökonomischen Themen.
Literaturangabe:
Hinweise erfolgen in den Lehrveranstaltungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Volkswirtschaftslehre: keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Volkswirtschaftliche Orientierung: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-202-3303.SE01 Evolutorische Ökonomik Ja 0,0  
07-202-3303.SE01 Evolutorische Ökonomik   SoSe 2018  
07-202-3303.VL01 Evolutorik I Ja 0,0  
07-202-3303.VL01 Evolutorische Ökonomik   SoSe 2018  
07-202-3303.VL02 Evolutorik II Ja 0,0  
07-202-3303.VL02 Evolutorik II   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 20. Jul. 2018, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Friedrun Quaas Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Friedrun Quaas