03-HIS-0238  Historische Hilfswissenschaften: Paläographie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: PD Dr. Jürgen Dinkel; Ivonne Kornemann; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert; Katrin Sturm

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
In diesem Modul sollen sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse der Paläographie als elementare Fähigkeit des Historikers im Umgang mit den schriftlichen Quellen vermittelt werden.
Inhalt:
Behandelt werden Arten und -entwicklung der Schrift von der Antike bis zur Neuzeit sowie die materiellen Aspekte der Paläographie (Schriftträger, Beschreibstoffe, Tinten, Kürzungen, Kürzungssysteme). Des Weiteren wird in den Handvergleich und die Terminologie der Schriftbeschreibung eingeführt.
Literaturangabe:
unter: www.uni-leipzig.de/~historik/
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (6 Wochen)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (20 min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (Thesenpapier)
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften: Latinum oder Lateinkenntnisse im Umfang von 20 LP
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-HIS-0238.SE01 Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit Ja 0,0  
03-HIS-0238.SE01b Paläographie   SoSe 2018  
03-HIS-0238.SE01a Das kann doch kein Schwein lesen…!   SoSe 2018  
03-HIS-0238.ÜB01 Leseübung Paläographie Ja 0,0  
03-HIS-0238.ÜB01b Paläographie in ihrer praktischen Anwendung   SoSe 2018  
03-HIS-0238.ÜB01a Testamente, Erbschleicher und Fälschungen – Paläographie der Neuzeit (17. – 20. Jahrhundert)   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung PD Dr. Jürgen Dinkel; Ivonne Kornemann; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert; Katrin Sturm Ja
2  Hausarbeit (6 Wochen) WH k.Terminbuchung PD Dr. Jürgen Dinkel; Ivonne Kornemann; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert; Katrin Sturm Ja
Modulverantwortliche
Jun.-Prof. Dr. Sebastian Röbert
Ivonne Kornemann
Katrin Sturm
PD Dr. Jürgen Dinkel