03-AOR-0404  Altorientalistisches Forschungspraktikum

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Michael Streck

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 20,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Studierende
- können Methoden altorientalischer Forschung anwenden und sich aktiv an der
Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Projekte beteiligen
- können Forschungsergebnisse nach fachspezifischen Kriterien darstellen, z.B. in
Form von digitalen Texteditionen
- können Inhalte der Altorientalistik einem breiteren Publikum präsentieren
- organisieren Praktikums- und Projektarbeit selbständig und sind sicher in der
Interaktion mit Fach- und Berufskollegen
- knüpfen Kontakte innerhalb des Faches und fachnaher Berufsfelder
- kennen Abläufe des Lehr- und Institutsbetriebes
Inhalt:
Das Forschungspraktikum leitet zur Mitarbeit in den Forschungsprojekten des
Instituts an. Alternativ können selbstorganisierte Praktika außerhalb des Instituts
anerkannt werden, z.B. in Museumsarbeit, archäologischer Grabungstätigkeit,
Mitarbeit an Projekten anderer Einrichtungen mit altorientalistischem Anteil.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AOR-0404.PR01 Altorientalistisches Forschungspraktikum Ja 0,0  
03-AOR-0210.BS01 Altorientalistisches Forschungspraktikum   SoSe 2018  
03-AOR-0404.SE01 Einführung und Anleitung der Forschungspraxis Ja 0,0  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht k.Terminbuchung Prof. Dr. Michael Streck Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Michael Peter Streck