12-PHY-MWPXT2  Teilchenphysik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Daniel Spemann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden lernen die Konzepte und das Standardmodell der modernen Teilchenphysik kennen und werden eingeführt in vereinheitlichende Theorien und den Ursprung des Universums.
Inhalt:
- Das Quark-Modell und die Bausteine der Welt
- Symmetrien und Erhaltungssätze
- Phänomenologie der schwachen Wechselwirkung: Neutrinophysik, Paritätsverletzung, CP-Verletzung
- Eichtheorien und das Standardmodell der Teilchenphysik: die elektroschwache Theorie
- Quantenchromodynamik und die starke Wechselwirkung
- Großvereinheitlichte Theorien: Protonzerfall, Neutrino-Oszillationen
- Messmethoden und Detektoren der Teilchenphysik
Literaturangabe:
Ch. Berger, Elementarteilchenphysik, Springer, 2006.
K.Sibold, Theorie der Elementarteilchen, Teubner, 2001.
F.Halzen, A.D.Martin, Quarks and Leptons, Wiley, 1984.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (180 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Lösung von wöchentlich ausgegebenen Übungsaufgaben zum Modulinhalt, für die Punkte vergeben werden. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science International Physics Studies Program: keine
Master of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 13.04.2018 18:00 26.04.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-MWPXT2.VL01 Particle Physics Ja 0,0  
12-PHY-MWPXT2.VL01 Teilchenphysik   SoSe 2018  
12-PHY-MWPXT2.ÜB01 Particle Physics Ja 0,0  
12-PHY-MWPXT2.ÜB01 Teilchenphysik   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 1. Jun. 2018, 13:30 - 16:30 Daniel Spemann Ja
Modulverantwortliche
Daniel Spemann