12-PHY-BEP4  Experimentalphysik 4 - komplexe Quantensysteme: Molekül-, Kern-, Teilchenphysik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Marius Grundmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 8,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen die grundlegenden Begriffe, Phänomene und Konzepte der Molekülphysik, Kernphysik und Elementarteilchenphysik;
- sind in der Lage, Aufgaben aus diesen Bereichen selbstständig zu lösen;
- können die erworbenen Kenntnisse bei typischen Experimenten und Problemstellungen anwenden.
Inhalt:
Molekülphysik:
- Theorie der chemischen Bindung. Adiabatische Näherung.Orbitale (LCAO).Rotations- und Schwingungsspektroskopie (Raman, Brillouin). Franck-Condon-Prinzip.
Kernphysik:
- Kerneigenschaften, Kernkräfte und Kernstrukturmodelle. Kernreaktionen und –zerfälle
Elementarteilchenphysik:
- Elementarteilchen, Prozesse, Symmetrien. Beschleuniger und Nachweismethoden. Starke, Elektromagnetische, Schwache Wechselwirkung.
Literaturangabe:
- Demtröder "Atome, Moleküle, Festkörper" Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009
- Haken, Wolf "Moleküle und Quantenchemie" Springer Berlin Heidelberg 2006
- Haken, Wolf "Molecular Physics and Elements of Quantum Chemistry" Springer 2010
- Haken, Wolf "Atom- und Quantenphysik" Springer Berlin Heidelberg 2004
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (180 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.03.2018 12:00 | 13.04.2018 18:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BEP4.VL01 Experimentalphysik 4 - komplexe Quantensysteme: Molekül-, Kern-, Teilchenphysik Ja 0,0  
12-PHY-BEP4.VL01 Experimentalphysik 4 - komplexe Quantensysteme: Molekül-, Kern-, Teilchenphysik   SoSe 2018  
12-PHY-BEP4.ÜB01 Experimentalphysik 4 - komplexe Quantensysteme: Molekül-, Kern-, Teilchenphysik Ja 0,0  
12-PHY-BEP4.ÜB01 Experimentalphysik 4 - komplexe Quantensysteme: Molekül-, Kern-, Teilchenphysik   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 20. Jul. 2018, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Marius Grundmann Ja
2  Klausur Fr, 5. Okt. 2018, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Marius Grundmann Ja
3  Klausur Mo, 15. Jul. 2019, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Marius Grundmann Ja
4  Klausur Fr, 11. Okt. 2019, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Marius Grundmann Ja
5  Klausur Mi, 22. Jul. 2020, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Johannes Deiglmayr; Prof. Jan Berend Meijer Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Marius Grundmann