12-PHY-LA-EP2  Experimentalphysik und ihre mathematischen Methoden EP2 - Elektrodynamik & Optik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Michael Ziese

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen die grundlegenden Begriffe, Phänomene und Konzepte der Elektrodynamik und der Optik und beherrschen ihre mathematischen Methoden,
- sind in der Lage, Aufgaben aus diesen Bereichen selbstständig zu lösen,
- können die erworbenen Kenntnisse bei typischen Experimenten und Problemstellungen anwenden.
Inhalt:
- Statische elektrische und magnetische Felder
- Bewegte Ladungen
- Zeitabhängige Felder
- Elektromagnetische Eigenschaften des Vakuums und der Materie
- Maxwell’sche Gleichungen
- Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
- Gleich- und Wechselstromkreise, Kirchhoff’sche Gesetze
- Geometrische Optik, Spiegel, Linsen, Linsensysteme
- Wellenoptik, Interferenz, Beugung an Spalt und Gitter
- Optische Instrumente
Mathematische Methoden:
- Lineare Gleichungssysteme
- Vektoranalysis
- Linien-, Flächen- und Volumenintegrale
- Integraltransformationen und Separationsansätze zur Lösung partieller Differentialgleichungen (z.B. Wellengleichungen in Hohlräumen)

Im Praktikum sind 4 Versuche aus dem Bereich Elektrizitätslehre durchzuführen.
Literaturangabe:
- Demtröder "Elektrizität und Optik" Springer-Verlag 2009
- Halliday, Resnick, Walker; Physik, Wiley VCH, 2003
- Papula "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler"
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Physik: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Physik: keine
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 04.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-LA-EP2.PR01 Experimentalphysik EP2 Ja 0,0  
12-PHY-LA-EP2.PR01 Experimentalphysik EP2   SoSe 2018  
12-PHY-LA-EP2.SE01 Mathematische Methoden EP2 - Elektrodynamik und Optik Ja 0,0  
12-PHY-LA-EP2.SE01 Mathematische Methoden EP2 - Elektrodynamik und Optik   SoSe 2018  
12-PHY-LA-EP2.VL01 Experimentalphysik und ihre mathematischen Methoden EP2 - Elektrodynamik und Optik Ja 0,0  
12-PHY-LA-EP2.VL01 Experimentalphysik und ihre mathematischen Methoden EP2 - Elektrodynamik und Optik   SoSe 2018  
12-PHY-LA-EP2.ÜB01 Experimentalphysik EP2 - Elektrodynamik und Optik Ja 0,0  
12-PHY-LA-EP2.ÜB01a LA-EP2 [ -Gruppe 1]   SoSe 2018  
12-PHY-LA-EP2.ÜB01b LA-EP2 [ -Gruppe 2]   SoSe 2018  
12-PHY-LA-EP2.ÜB01c LA-EP2 [ -Gruppe 3]   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
12-PHY-LA-EP2.PR01 Experimentalphysik EP2   Praktikumsleistung Ja 1
12-PHY-LA-EP2.VL01 Experimentalphysik und ihre mathematischen Methoden EP2 - Elektrodynamik und Optik   Klausur Ja 2
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Michael Ziese