12-PHY-L-EP5  Experimentalphysik 5 - Molekül- und Festkörperphysik I

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Thomas Fuhs

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen die grundlegenden Begriffe, Modelle, experimentellen Methoden und theoretischen Konzepte zur Beschreibung von Molekülen, von intra- und intermolekolaren Wechselwirkungen sowie zur Beschreibung der kondensierten Materie
- erkennen und analysieren die wesentlichen Phänomene, die das Verhalten von Molekülen und Festkörpern kennzeichnen
- gewinnen einen Einblick in moderne spektroskopische Verfahren und beurteilen technologische Anwendungen molekül- und festkörperphysikalischer Prinzipien
- lösen Aufgaben aus diesen Bereichen
Inhalt:
Molekülphysik 1
1. Mechanische Eigenschaften
2. Moleküle in elektrischen und magnetischen Feldern
3. Massenspektroskopie
4. Molekülspektren
5. Große Moleküle, Biomoleküle, Übermoleküle
Festkörperphysik 1
1. Kristallstrukturen
2. Beugung an periodischen Strukturen
3. "Freie" Elektronen in Festkörpern und Bandstrukturen
4. Halbleiter
Literaturangabe:
- W. Demtröder "Experimentalphysik" Band III, Springer-Verlag 2009
- Haken/Wolf, Molekülphysik und Quantenchemie, Springer Verlag 2006
- Kittel, Ch., Einführung in die Festkörperphysik, Oldenbourg Verlag 2005,
- Bergmann/Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 6, Verlag de Gruyter 2005
Prüfungsvorleistungen:
Ab WS 2017/18: ---
Vor WS 2017/18: Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Regelmäßig ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Physik: Teilnahme an drei vorhergehenden Experimentalphysikmodulen
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Physik: Teilnahme an drei vorhergehenden Experimentalphysikmodulen
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Physik: Teilnahme an drei vorhergehenden Experimentalphysikmodulen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 04.04.2018 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-L-EP5.VL01 Experimentalphysik 5 - Molekül- und Festkörperphysik I Ja 0,0  
12-PHY-L-EP5.VL01 Experimentalphysik 5 - Molekül- und Festkörperphysik I   SoSe 2018  
12-PHY-L-EP5.ÜB01 Experimentalphysik 5 - Molekül- und Festkörperphysik I Ja 0,0  
12-PHY-L-EP5.ÜB01a L-EP5 [ - Gruppe 1]   SoSe 2018  
12-PHY-L-EP5.ÜB01b L-EP5 - Gruppe2   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 13. Jul. 2018, 11:00 - 12:30 Dr. Thomas Fuhs Ja
2  Klausur k.Terminbuchung Dr. Thomas Fuhs Ja
Modulverantwortliche
Dr. Thomas Fuhs