04-015-1002  Lateinische Prosa 1

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Peter Grossardt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Methodische und sprachliche Kompetenzen auf dem Gebiet der lateinischen Prosa.
Inhalt:
Im Rahmen dieses Moduls vertiefen die Studierenden ihre in Modul "Grundlagen: Methode und Sprache" angeeigneten Sprach- und Literaturkenntnisse im Bereich der lateinischen Prosa. Neben der Vermittlung von Grund- und Spezialwissen über einen Autor, eine Gattung, eine Epoche oder eine besondere Fragestellung der lateinischen Prosaliteratur verleiht das Modul die Kompetenz, an einem zentralen Text der lateinischen Prosa (vor allem mit Hilfe lexikographischer und grammatischer Instrumente) selbständig und fundiert philologische Probleme, insbesondere der Textkritik, zu bearbeiten. Des weiteren erwerben die Studierenden die Fähigkeit, die Syntax des zusammengesetzten Satzes aktiv zu beherrschen und bei der Übersetzung von Einzelsätzen und zusammenhängenden Texten ins Lateinische anzuwenden.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Griechisch-Lateinische Philologie: Latinum, Teilnahme an dem Modul "Grundlagen: Methode und Sprache" (04-015-1001).

Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Latein: Teilnahme an Modul "Grundlagen: Methode und Sprache" (04-026-1001).
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-015-1002.SE01 Lateinische Prosa 1 Ja 0,0  
04-015-1002.SE01a Lateinische Prosa 1 - Cicero, de re publica   SoSe 2018  
04-015-1002.SE01b Lateinische Prosa 1 - Cicero, de re publica   SoSe 2018  
04-015-1002.VL01 Römische Literaturgeschichte (in wechselnder Themenstellung) Ja 0,0  
04-015-1002.VL01 Römische Literaturgeschichte (in wechselnder Themenstellung) - Cicero   SoSe 2018  
04-015-1002.ÜB01 Grammatische Übung II Ja 0,0  
04-015-1002.ÜB01a Grammatische Übung II Lateinische Grammatik   SoSe 2018  
04-015-1002.ÜB01b Grammatische Übung II Lateinische Grammatik   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 23. Jul. 2018, 09:00 - 11:00 Dr. Peter Grossardt Ja
2  Nachklausur Mo, 15. Okt. 2018, 08:30 - 10:30 Dr. Peter Grossardt Ja
3  Klausur Mo, 22. Jul. 2019, 00:00 - 00:00 Dr. Peter Grossardt Ja
Modulverantwortliche
Dr. Peter Helmut Grossardt