01-REL-ST034  Kirchengeschichte II

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Klaus Fitschen; Dr. Reinhard Hempelmann; Prof. Dr. Armin Kohnle; Dr. Stefan Michel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 1

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden lernen an ausgewählten thematischen Beispielen exemplarisch, kirchengeschichtliche Methoden anzuwenden und sich selbständig ähnliche Fragestellungen zu erarbeiten. Sie lernen über die evangelische Kirchengeschichte beispielhaft andere Konfessionen und ihre Geschichte kennen.
Inhalt:
Ein thematisches Feld der Kirchengeschichte (wie z.B. die Lehr- und Organisationsentwicklung in der Alten Kirche, die Mission im Mittelalter, die Reformation, die Aufklärung, die Kirchengeschichte nach 1945) und eine weitere christliche Konfession bzw. ein Themenfeld der Geschichte der Ökumene (z.B. die Geschichte und Gegenwart der Orthodoxen Kirchen); Kenntnisse der christlichen Konfessionen und der ökumenischen Bewegung
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Kirchengeschichte I" (01-REL-ST030)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-DKE-3000WP.ÜB01 Themen der Kirchengeschichte Nein 3,0  
01-DKE-3000WP.ÜB03 Vom Augsburger Bekenntnis zum Konkordienbuch. Die lutherischen Bekenntnisschriften zwischen 1530 und 1580   SoSe 2018  
01-DKE-3100.SE01 Kirchengeschichte Ja 0,0  
01-DKE-3000WP.SE03 Das Papsttum   SoSe 2018  
01-DKE-3000WP.SE02 Diasporakirchen am Ende des Ersten Weltkriegs   SoSe 2018  
01-REL-ST032.SE02 Ökumene/Konfessionskunde Ja 0,0  
01-REL-ST032.SE02 Einführung in die Konfessionskunde   SoSe 2018  
01-REL-ST032.VL01 Kirchengeschichte Nein 3,0  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Essay Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Essay k.Terminbuchung Prof. Dr. Klaus Fitschen; Dr. Reinhard Hempelmann; Prof. Dr. Armin Kohnle; Dr. Stefan Michel Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Klaus Fitschen
Prof. Dr. Armin Kohnle
Dr. Reinhard Hempelmann
Dr. Stefan Michel