03-JAP-2003  Orientierungsmodul: Grundlagen japanologischer Forschung

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Martin Roth

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2017/18

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Einführung in die Profile der Leipziger Japanologie und Erarbeitung des gegenwärtigen Standes wissenschaftlicher Lehre und Forschung in diesen Wissensbereichen (inner- und außerhalb Japans)
Inhalt:
Lesen, Verstehen und Diskussion einschlägiger japanisch- und westlich-sprachiger Texte (im weitesten Sinn des Wortes) über kulturellen und sozialen Wandel des modernen und gegenwärtigen Japan
Literaturangabe:
jeweilige Studien- und Seminarpläne unter http://www.uni-leipzig.de/~japan/cms/
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Japanologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2017 12:00 | 05.10.2017 17:00 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-JAP-2003.SE01 Grundlagen japanologischer Forschung I Ja 0,0  
03-JAP-2003.SE01 Japan's Digital Cultures I - Videogames   WiSe 2017/18  
03-JAP-2003.ÜB01 Grundlagen japanologischer Forschung II Ja 0,0  
03-JAP-2003.ÜB01 Japan's Digital Cultures II   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Martin Roth Ja
Modulverantwortliche
Dr. Martin Roth