03-ARA-0520.SE01 Klassisches Arabisch im kulturellen Kontext. Ein Einführungskurs

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Frank Weigelt

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Arabistik

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Bis heute sind die Texte der „klassischen“ Zeit (ca. 750–1200), das Rückgrat der arabisch-islamischen Kultur. Die literarische und wissenschaftliche Produktion war so immens, dass allein die Auflistung der Werke aller Genres und Fachgebiete in Fuat Sezgins Geschichte des arabischen Schrifttums 15 dicke Bände füllt. Der Schlüssel zu diesem riesigen Erbe ist das klassische Arabisch. Doch entgegen dem, was man vermuten könnte, ist diese Sprache immer noch unzureichend erschlossen: es gibt weder eine umfassende Grammatik noch ein wirklich brauchbares Wörterbuch! Das Seminar soll Abhilfe schaffen, indem es zeigt, wo die Schwierigkeiten des klassischen Arabisch liegen und mit welchen Hilfsmitteln und Strategien man diese lösen kann. Einige Leitfragen sind dabei: Was ist eigentlich klassisches Arabisch? Ist das das nicht gleiche wie fus?a? – Können wir uns auf die arabischen Grammatiker verlassen? – Wie unterscheidet sich klassisches Arabisch vom modernen Hocharabisch? Wir lesen althocharabische Texte, z.B. aus dem Koran, der Prophetenbiographie und dem Geschichtswerk des Tabari, und behandeln ausgehend hiervon wichtige Fragen der Grammatik. Dabei werden auch weniger bekannte, aber unverzichtbare Nachschlagewerke vorgestellt. So können die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss des Seminars selbständig mit klassisch arabischen Texten arbeiten und diese sowohl für inhaltliche als auch für sprachwissenschaftliche Studien nutzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 17. Apr. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
2 Di, 24. Apr. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
3 Di, 8. Mai 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
4 Di, 15. Mai 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
5 Di, 22. Mai 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
6 Di, 29. Mai 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
7 Di, 5. Jun. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
8 Di, 12. Jun. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
9 Di, 19. Jun. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
10 Di, 26. Jun. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
11 Di, 3. Jul. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
12 Di, 10. Jul. 2018 11:00 12:30 Hörsaal S 202 Frank Weigelt
Enthalten in Modulen
Modul
03-ARA-0520 Lektüre arabischer Quellen (SoSe 2018)
03-ARA-0901 Vertiefungsmodul Geschichte und Kultur (SoSe 2018)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Frank Weigelt