03-KUG-1206.ÜB01a Mehr als nur Formenlehre! Ein Lektürekurs zu Methoden der Architekturgeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Nadja Horsch

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Kunstgeschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In den „Methoden-Readern“ und „Klassikern der Kunstgeschichte“ sind Texte zur Architektur oft weniger repräsentiert als die bildenden Künste; ein aktuelles Handbuch zu den Methoden der Architekturgeschichte fehlt. Warum? Mehr als die allgemeine Kunstgeschichte ist die Architekturgeschichte eine interdisziplinäre Angelegenheit, bestritten von Architekten ebenso wie von Kunsthistorikern, sowie zunehmend auch von Kulturwissenschaftlern, Soziologen oder Anthropologen. Entsprechend heterogen sind die Fragen, die an die Architektur gestellt und die methodischen Wege, die eingeschlagen wurden und werden, um diese zu beantworten. Durch die Auswahl von AutorInnen mit unterschiedlichem fachlichen Hintergrund soll dieser Aspekt im Lektürekurs diskutiert und die Potentiale für unsere kunsthistorische Arbeit ausgelotet werden. Daneben stehen aber auch „Klassiker“ wie Jacob Burckhardt, Heinrich Wölfflin, Richard Krautheimer oder Rudolf Wittkower auf dem Programm, deren Werk durch die Lektüre von Sekundärtexten in der allgemeinen Kunstgeschichte und ihrem Methodenkanon verortet werden soll.

Organisatorisches:
Gruppe A: Übung zum Seminar 03-KUG-1206.UB01a

Literatur:
Einführende Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt geben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 18. Apr. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
2 Mi, 25. Apr. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
3 Mi, 2. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
4 Mi, 9. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
5 Mi, 16. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
6 Mi, 23. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
7 Mi, 30. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
8 Mi, 6. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
9 Mi, 13. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
10 Mi, 20. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
11 Mi, 27. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
12 Mi, 4. Jul. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
13 Mi, 11. Jul. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 14 Dr. Nadja Horsch
Enthalten in Modulen
Modul
03-KUG-1206 Theorie, Fachgeschichte und Methoden (SoSe 2018)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Nadja Horsch