01-REL-ST064.SE01a Fachpraktisches Seminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Johannes Schimming

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Leider stehen derzeit keine Restplätze zur Verfügung.
Eventuell können nach Ostern noch einige Plätze freigegeben werden. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an eike.thomsen@uni-leipzig.de. Sie werden auf eine Warteliste für eventuell freiwerdende Plätze gesetzt. Geben Sie unbedingt alle möglichen Termine an, die Sie wahrnehmen können. Für die Seminare 01c und 01e stehen definitiv keine Plätze mehr zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch, dass im Wintersemester erheblich mehr Plätze für den Studiengang Diplom/Kirchliches Examen zur Verfügung stehen.

In vorbereitenden Sitzungen werden grundlegende Methoden unter einem religionsdidaktischen Blickwinkel besprochen, die Lerneinheit in der Gruppe gemeinsam geplant und die die einzelnen Schritte des Elementarisierungsmodells vermittelt. Der praktische Anteil des Seminars findet an Schulen in Leipzig und Umland statt. Nach einer Hospitationsphase übernehmen die Studierenden den Unterricht. Durch Vor- und Nachbesprechungen werden analytische Fähigkeiten der Religionsdidaktik und -methodik geschult. Die Grundlage für den selbständigen Unterricht ist die Anfertigung von Stundenverlaufsplänen, welche im Vorfeld besprochen werden. Diese sind gleichzeitig Übung für den als Prüfungsleistung anzufertigenden Unterrichtsentwurf.

Organisatorisches:
Unterrichtszeit: Do: 14:00-15:40 und Fr: 8:35-11:00 Uhr (2 Schulstunden, jeweils inklusive Vor- und Nachbesprechung)
Ort der Schule: Evangelischen Schulzentrum (Innenstadt)
Klassenstufe 7, Mittelschule
Weitere Angaben: Die erste konstituierende Sitzung findet am 12.04. um 14:00-15:30 Uhr in SemR 1 statt.
Voraussetzungen: Der Besuch von Proseminar/Einführungsseminar und Religionsdidaktik I ist empfehlenswert. Begleitend zum Seminar ist die Vorlesung Religionsdidaktik II zu besuchen.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortlicher: Lütze, Frank M.

Literatur:
Riegel, U.: Religionsunterricht planen, Stuttgart 2010. – Zimmermann, M.; Lenhard, H.: Praxissemester Religion, Göttingen 2015. – Schröder, B.: Religionspädagogik, Tübingen 2012.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-5110 Aufbaumodul Praktische Theologie II (Religions- und Gemeindepädagogik) (SoSe 2017)
01-DKE-5110 Aufbaumodul Praktische Theologie II (Religions- und Gemeindepädagogik) (WiSe 2017/18)
01-DKE-5110 Aufbaumodul Praktische Theologie II (Religions- und Gemeindepädagogik) (SoSe 2018)
01-REL-ST063 Praxis des Religionsunterrichts I (SoSe 2018)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Johannes Schimming