01-DKE-1000WP.VL01b Schöpfungstheologien im Alten Testament

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In dieser Vorlesung sollen die Schöpfungstheologien unterschiedlicher alttestamentlicher Textbereiche in den Blick genommen werden (z.B. Gen 1-4; 6-8; Ps 8; 24; 104; Jes 40-48; 65f.; Hi 3; 38-41; Qoh 3). Dabei werden u.a. folgende Fragen eine Rolle spielen: Warum sind Schöpfungsaussagen im jeweiligen Zusammenhang wichtig? Welche kosmologischen und anthropologischen Annahmen spiegeln sich darin? Wie wird das Verhältnis des Menschen zu seinen Mitgeschöpfen bestimmt? Sind Schöpfungstexte primär ‚Ordnungstexte’ oder geht es neben der Erhaltung von Ordnung auch um deren Transformation?

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Hebräischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Wird zu Semesterbeginn angegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 11. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
2 Do, 12. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
3 Mi, 18. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
4 Do, 19. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
5 Mi, 25. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
6 Do, 26. Apr. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
7 Mi, 2. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
8 Do, 3. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
9 Mi, 9. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
10 Do, 10. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
11 Mi, 16. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
12 Do, 17. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
13 Mi, 23. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
14 Do, 24. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
15 Mi, 30. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
16 Do, 31. Mai 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
17 Mi, 6. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
18 Do, 7. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
19 Mi, 13. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
20 Do, 14. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
21 Mi, 20. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
22 Do, 21. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
23 Mi, 27. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
24 Do, 28. Jun. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
25 Mi, 4. Jul. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
26 Do, 5. Jul. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
27 Mi, 11. Jul. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
28 Do, 12. Jul. 2018 11:15 12:45 Hörsaal 001 Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2017)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (WiSe 2017/18)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2018)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2017)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (WiSe 2017/18)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2018)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (WiSe 2017/18)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (SoSe 2018)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (WiSe 2017/18)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (SoSe 2018)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende
Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle