01-DKE-1000WP.ÜB03 Schrift und Schriftlichkeit im Kontext des Alten Testaments

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Laura Christin Charlott Gonnermann

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Hochkulturen Mesopotamiens und Ägypten haben bereits früh Schrift und Schriftlichkeit entwickelt und damit den Grundstein für eine komplexe Geschichte der Schriftlichkeit auch in der südlichen Levante gelegt. In dieser Übung sollen unterschiedliche Schriften und Schreibsysteme, das Beschreibmaterial und die Techniken im Fokus stehen. Die Beobachtungen werden durch die Reflexion alttestamentlicher Entstehungsmodelle und die Verwendung von Schrift und Schriftlichkeit in der südlichen Levante begleitet.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D, KE, interessierte (Lehramts-) Studierende (max. 15 TeilnehmerInnen)
Voraussetzungen: keine
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r:
Sonstige Informationen: Die Übung findet als Blockveranstaltung an drei Terminen (Terminabsprache in der ersten Sitzung) statt und beinhaltet eine Exkursion in das Berliner Neue und Vorderasiatische Museum während der Exkursionswoche. Die Vorbesprechung wird am 11.04.2018 um 17 Uhr im SR 2 stattfinden und ist Voraussetzung zur Teilnahme.

Literatur:
Wird zu den einzelnen Sitzungen bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2016/17)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2017)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2017/18)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2018)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2017)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2017/18)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2018)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Laura Christin Charlott Gonnermann