01-DKE-1000WP.SE01a Geben fürs Leben. Auf dem Weg zu einer Theologie der Gabe und des Dankes

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Ausgehend von der Votivpraxis und Spuren von Weihegaben an Gott in alttest. Texten sowie einschlägigen Dankpsalmen (e.g. Ps 30) wird eine "Theologie der Gabe und der Dankbarkeit" im Alten Israel entwickelt. Im Anschluss daran werden exemplarische Texte zu Gabe und Dank aus der neueren Religionsphilosophie vorgestellt und diskutiert.

Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende mit Hebräischkenntnissen, D, KE
Voraussetzungen: Hebräischkenntnisse
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Barth, Roderich/Berlejung, Angelika
Sonstige Informationen: Ein Seminartag ist vorgesehen.

Literatur:
Alexandra Grund (Hg.), Opfer, Geschenke, Almosen. Die Gabe in Religion und Gesellschaft, Stuttgart 2015; Bernd Janowski, Dankbarkeit, in: E. Zenger (Hg.), Ritual und Poesie. Formen und Orte religiöser Dichtung im Alten Orient, im Judentum und im Christentum, HBS 36, Freiburg 2003, 91-136. Weitere Literatur wird im Seminar zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 10. Apr. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
2 Di, 17. Apr. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
3 Di, 24. Apr. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
4 Di, 1. Mai 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
5 Di, 8. Mai 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
6 Di, 15. Mai 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
7 Di, 22. Mai 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
8 Di, 29. Mai 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
9 Di, 5. Jun. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
10 Di, 12. Jun. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
11 Di, 19. Jun. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
12 Di, 26. Jun. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
13 Di, 3. Jul. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
14 Di, 10. Jul. 2018 11:15 12:45 Seminarraum SR 2 Prof. Dr. Roderich Andres Barth; Prof. Dr. Angelika Berlejung
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (WiSe 2017/18)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (SoSe 2018)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (WiSe 2017/18)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (SoSe 2018)
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (WiSe 2017/18)
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (SoSe 2018)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (WiSe 2017/18)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (SoSe 2018)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2017)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2017/18)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2018)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Angelika Berlejung
Prof. Dr. Roderich Andres Barth