Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Institut für Musikwissenschaft >  Musikwissenschaft, Bachelor of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-MUS-0004 Musikästhetik und Musiktheorie
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
WiSe 2021/22
03-MUS-0004.SE01 Musikästhetik und Musiktheorie
03-MUS-0004.SE01a Motivökonomie – Variantenbildung – Thementransformation. Diskurs und Praxis kompositorischer Arbeit im 19. und 20. Jahrhundert
Dr. Patrick Becker
Do, 14. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
03-MUS-0004.SE01b Elektronische Klanggestaltung in Praxis und Diskurs
PD Dr. Birgit Heise
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-MUS-0004.SE01c Wagners Ästhetik des Gesamtkunstwerks
PD Dr. Birgit Heise
Do, 7. Apr. 2022 [13:15] - Do, 14. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-MUS-0004.SE01d Serielle Musik, serielle Ästhetik
Paula Schlüter
Blockseminar
03-MUS-0004.VL02 Musikästhetik und Musiktheorie II
03-MUS-0004.VL02 Sinn und Bedeutung in der Musik aus musikphilosophischer Perspektive
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Vorlesung
03-MUS-0003 Einführung in die neuere Musikgeschichte
Prof. Dr. Stefan Keym
WiSe 2021/22
03-MUS-0003.VL02 Einführung in die neuere Musikgeschichte II
03-MUS-0003.VL02 Musikgeschichte im Überblick IV: Musik im Zeichen der Moderne (ab 1850)
Prof. Dr. Stefan Keym
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Vorlesung
03-MUS-0005 Musikgeschichtliches Vertiefungsmodul
Prof. Dr. Stefan Keym
SoSe 2022
03-MUS-0005.SE01 Spezialseminar
03-MUS-0005.SE01 Kolloquium Historische Musikwissenschaft
Prof. Dr. Stefan Keym
Mo, 4. Apr. 2022 [17:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:45]
Kolloquium
03-MUS-0005.ÜB01 Lektüre musikgeschichtlicher Quellen- und Forschungstexte
03-MUS-0005.ÜB01 Lektüre musikgeschichtlicher Quellen- und Forschungstexte (nicht angeboten)
N.N.
Übung
03-MUS-0007 Tonsatz I
Prof. Bernd Franke
WiSe 2021/22
03-MUS-0007.VL01 Harmonielehre und Generalbass
03-MUS-0007.VL01 Tonsatz I/II
Prof. Bernd Franke
Di, 5. Apr. 2022 [09:00] - Di, 12. Jul. 2022 [11:00]
Vorlesung
03-MUS-0007.ÜB01 Harmonielehre und Generalbass
03-MUS-0007.ÜB01 Tonsatz I/II
Prof. Bernd Franke
Mo, 4. Apr. 2022 [09:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [15:00]
Übung
03-MUS-0009 Tonsatz II
Prof. Bernd Franke
WiSe 2021/22
03-MUS-0009.VL01 Kontrapunkt
03-MUS-0009.VL01 Tonsatz I/II
Prof. Bernd Franke
Di, 5. Apr. 2022 [09:00] - Di, 12. Jul. 2022 [11:00]
Vorlesung
03-MUS-0009.ÜB01 Kontrapunkt
03-MUS-0009.ÜB01 Tonsatz I/II
Prof. Bernd Franke
Mo, 4. Apr. 2022 [09:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [15:00]
Übung
03-MUS-0008 Formanalyse
Dr. Gilbert Stöck
WiSe 2021/22
03-MUS-0008.ÜB01 Formanalyse II
03-MUS-0008.ÜB01 Formanalyse II: Instrumentalmusik
Dr. Gilbert Stöck
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Übung
03-MUS-0006 Musiksystematisches Vertiefungsmodul
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
SoSe 2022
03-MUS-0006.SE01 Spezialseminar
03-MUS-0006.SE01a Forschungskolloquium
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
Mo, 4. Apr. 2022 [17:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:45]
Kolloquium
03-MUS-0006.SE01b Kolloquium
Prof. Dr. Josef Focht
Do, 7. Apr. 2022 [15:15] - Do, 14. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
03-MUS-0006.ÜB01 Lektüre musiksystematischer Texte
03-MUS-0006.ÜB01 Lektüre musiksystematischer Texte (nicht angeboten)
N.N.
Übung
03-MUS-0010 Instrumentenkunde und Akustik
Prof. Dr. Josef Focht; Dr. Veit Heller
WiSe 2021/22
03-MUS-0010.VÜ01 Instrumentenkunde
03-MUS-0010.VÜ01 Einführung in die Instrumentenkunde II
Prof. Dr. Josef Focht
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Vorlesung mit integrierter Übung
03-MUS-0011 Tonsatz III
Prof. Bernd Franke
WiSe 2021/22
03-MUS-0011.VL01 Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
03-MUS-0011.VL01 Tonsatz III
Prof. Bernd Franke
Mi, 6. Apr. 2022 [09:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [15:00]
Vorlesung
03-MUS-0013 Fakultätsinterne Schlüsselqualifikation Editionspraxis
Dr. Gilbert Stöck
SoSe 2022
03-MUS-0013.SE01 Editionspraxis
03-MUS-0013.SE01 Editionspraxis
Dr. Gilbert Stöck
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-MUS-0013.ÜB01 Editionspraxis
03-MUS-0013.ÜB01 Editionspraxis
Dr. Gilbert Stöck
Mo, 4. Apr. 2022 [11:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:30]
Übung
03-MUS-0016 Musikalische Praxis
Dr. Gilbert Stöck
SoSe 2022
03-MUS-0016.SE01 Musikalische Praxis
03-MUS-0016.SE01 Balinesisches Gamelan
Dr. Gilbert Stöck
Seminar
03-MUS-0016.ÜB01 Musikalische Praxis
03-MUS-0016.ÜB01 Balinesisches Gamelan
Dr. Gilbert Stöck
Übung
03-MUS-0017 Musik im kulturgeschichtlichen Kontext II
Prof. Dr. Stefan Keym
SoSe 2022
03-MUS-0017.VL01 Musikgeschichte
03-MUS-0017.VL01 Richard Wagner – interdisziplinäre Perspektiven auf das Gesamtkunstwerk
Prof. Dr. Stefan Keym; Prof. Dr. Frieder von Ammon
Do, 7. Apr. 2022 [15:15] - Do, 14. Jul. 2022 [16:45]
Ringvorlesung
03-MUS-0017.ÜB01 Musikgeschichte
03-MUS-0017.ÜB01 Musikgeschichte (nicht angeboten)
N.N.
Übung
03-MUS-0018 Aktuelle Themen und Methoden der Musikwissenschaft
Dr. Patrick Becker
SoSe 2022
03-MUS-0018.SE01 Aktuelle Themen und Methoden der Musikwissenschaft
03-MUS-0018.SE01 Archivpraxis: Leipzig als internationaler Studienort der Musikwissenschaft um 1900
Dr. Patrick Becker
Mo, 11. Apr. 2022 [13:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-MUS-0018.ÜB01 Aktuelle Themen und Methoden der Musikwissenschaft
03-MUS-0018.ÜB01a Einführung in die Paläographie der deutschen Sprache: Kurrentschriften des späten 18. bis frühen 20. Jahrhunderts lesen lernen
Dr. Patrick Becker
Mo, 11. Apr. 2022 [15:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Übung
03-MUS-0018.ÜB01b Von Schütz zu Bach – Ausstellungen kuratieren und vermitteln
N.N.
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Übung