Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 4-5 (Neuere, Neueste und Zeitgeschichte)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0211 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus (1848/9-1914/18)
Dr. Jan Gerber; Rhena Stürmer
SoSe 2023
03-HIS-0211.SE01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.SE01a Leipzig im 19. Jahrhundert
Rhena Stürmer
Seminar
03-HIS-0211.SE01b Klasse, Revolution, Geschichte. Eine Begriffsgeschichte des Marxismus
Dr. Jan Gerber
Seminar
03-HIS-0211.VL01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.VL01 Mythos der Nation. Geschichte eines historischen Erfolgsmodells
Prof. Dr. Dirk van Laak
Vorlesung
03-HIS-0213 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung (1945-Gegenwart)
Dr. Philipp Graf; Quirin Julian Benedikt Lübke; Dr. Katharina Seibert
SoSe 2023
03-HIS-0213.SE01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.SE01a Humanitarian Talk vs. Humanitarian Work. Humanitarismus und humanitäre Hilfe im langen 20. Jahrhundert
Dr. Katharina Seibert
Seminar
03-HIS-0213.SE01b Auslandsinterventionen an der Peripherie. Der Kalte Krieg in der Dritten Welt
Quirin Julian Benedikt Lübke
Seminar
03-HIS-0213.SE01c Zum Umgang mit dem jüdischen Erbe in der DDR. Das Beispiel Halberstadt
Dr. Philipp Graf
Seminar
03-HIS-0213.VL01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.VL01 Gesellschaft und Kultur im Kalten Krieg
Prof. Dr. Detlev Brunner
Vorlesung
03-HIS-0215 Geschichte Russlands in der Neuzeit (Ende 18.-20. Jahrhundert)
Dr. Elisa Satjukow
SoSe 2023
03-HIS-0215.SE01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.SE01 Osteuropa dekolonisieren. Interdisziplinäre Annäherungen an das „andere Europa“
Dr. Elisa Satjukow
Blockseminar
03-HIS-0215.VL01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.VL01 Imperiale Zeiten: Das Osmanische und das Russländische Reich im europäischen Kontext 1850 bis um 1900
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Vorlesung
03-HIS-0214 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Jule Ehms; Rhena Stürmer
SoSe 2023
03-HIS-0214.SE01 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert A
03-HIS-0263.VL01 Einführung in die Neuere Kulturgeschichte Europas in transnationaler und globaler Perspektive
Prof. Dr. Axel Körner
Vorlesung
03-HIS-0214.SE02 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert B
03-HIS-0214.SE02a Geschichte und Biographie(forschung)
Rhena Stürmer
Seminar
03-HIS-0214.SE02b Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft – Historiker*innen zwischen wissenschaftlicher und öffentlicher Praxis
Jule Ehms
Blockseminar
03-HIS-0220 Geschichte im Museum
Sophia König; Philine Wagner; Dr. Martin Clemens Winter
SoSe 2023
03-HIS-0220.EX01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.EX01 Lokalgeschichte des Nationalsozialismus in Museen, Gedenkstätten und digitalen Formaten
Sophia König; Dr. Martin Clemens Winter
Exkursion
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum: Geschichte des Nationalsozialismus in Ausstellungen und virtuellen Rundgängen
Sophia König; Dr. Martin Clemens Winter
Seminar
03-HIS-0249 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Ansgar Engels; Louisa-Dorothea Gehrke; M. A. Erik Liebscher; Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
SoSe 2023
03-HIS-0249.SE01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.SE01a Von Alkohol bis Zucker. Geschichte der Genussmittel in der Frühen Neuzeit
Ansgar Engels; Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Seminar
03-HIS-0249.SE01b Handel mit Pflanzen, Handel mit Wissen?
Louisa-Dorothea Gehrke
Seminar
03-HIS-0249.VS01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.VS01 Historia Plantarum. Eine ‚pflanzliche‘ Geschichte der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Vorlesung
03-HIS-0256 Geschichte des "alten" Russlands (von der Kiever Rus bis Peter d. Grossen)
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
SoSe 2023
03-HIS-0256.SE01 Geschichte des „alten“ Russlands (von der Kiever Rus bis Peter d. Grossen)
03-HIS-0256.SE01 Ukraine-Rus’: Geschichtsschreibung und Identitäten im überregionalen Kontext
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Seminar
03-HIS-0256.VL01 Geschichte des „alten“ Russlands (von der Kiever Rus bis Peter d. Grossen)
03-HIS-0215.VL01 Imperiale Zeiten: Das Osmanische und das Russländische Reich im europäischen Kontext 1850 bis um 1900
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Vorlesung
30-HIS-0218 Geschichte der Juden in der Neuzeit
Prof. Dr. Raphael Gross; Dagi Knellessen
SoSe 2023
30-HIS-0218.SE01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.SE01 Ausstellen: Novemberpogrome 1938. Das Ende der deutsch-jüdischen Epoche
Prof. Dr. Raphael Gross; Dagi Knellessen
Blockseminar
30-HIS-0218.VL01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.VL01 Hurban: Catastrophe in Jewish History
Prof. Ph.D. Malachi Hacohen
Vorlesung