Course catalogue

Overview >  Elective area of the humanities and social sciences >  History

Course offerings / Modules
Course offering / Module
Instructors / Module Owner
Time period
Event type
Room
Start semester
03-HIS-0206 History of Europe between Renaissance, Reformation and Thirty Years' War (1500-1650)
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
SoSe 2022
03-HIS-0206.SE01 Geschichte Europas zwischen Renaissance, Reformation und Dreißigjährigem Krieg
03-HIS-0206.SE01a Zwischen Wien und Welt. Das Haus Habsburg in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Tue, 5. Apr. 2022 [09:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.SE01b Ludwig XIV. als Roi-Soleil: absolute Monarchie im Kontext
Dr. Maike Schmidt
Wed, 6. Apr. 2022 [09:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.SE01c Noblesse oblige – Niederer Adel in der Frühen Neuzeit
M. A. Erik Liebscher
Th, 7. Apr. 2022 [09:15] - Th, 14. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.VL01 Geschichte Europas zwischen Renaissance, Reformation und Dreißigjährigem Krieg
03-HIS-0206.VL01 Monster und Modell. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation (1495-1806)
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Wed, 6. Apr. 2022 [11:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [12:45]
Lecture
03-HIS-0209 Social and Economic History of the Early Modern Period (1500-1800)
Prof. Dr. Markus A. Denzel
SoSe 2022
03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0209.VS01a Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel
Mon, 4. Apr. 2022 [09:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [10:45]
Lecture with Seminar Elements
03-HIS-0209.VS01b Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Mechthild Isenmann
Mon, 4. Apr. 2022 [09:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [10:45]
Lecture with Seminar Elements
03-HIS-0209.VS01c Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
Mon, 4. Apr. 2022 [09:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [10:45]
Lecture with Seminar Elements
03-HIS-0211 History in the Age of Nationalism and Imperialism (1848/9-1914/18)
Prof. Dr. Axel Körner
SoSe 2022
03-HIS-0211.SE01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.SE01a Südosteuropa in der Habsburgermonarchie, 1797?1848/49
N.N.
Wed, 13. Apr. 2022 [15:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
03-HIS-0211.SE01b Einführung in Geschichte und Kultur des habsburgischen Kronlands Galizien (1772–1848)
N.N.
Tue, 12. Apr. 2022 [15:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
03-HIS-0211.VL01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.VL01 Geschichte der Habsburgermonarchie, 1790-1848: Zwischen Aufgeklärtem Absolutismus und Revolution
Prof. Dr. Axel Körner
Wed, 13. Apr. 2022 [13:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0213 History of the Cold War and Its Termination (1945 to the Present)
Prof. Dr. Detlev Brunner; Dr. Katrin Gurt
SoSe 2022
03-HIS-0213.SE01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.SE01a Alltag im Schatten des Eisernen Vorhangs. Die innerdeutsche-Grenze im Spiegel von ZeitzeugInneninterviews
Miriam Pfordte
Mon, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mon, 4. Apr. 2022 [12:45]
Seminar
03-HIS-0213.SE01b „Ich sollte mich ranmachen als Geliebte, im Auftrage der Stasi.“ – Prostitution in der DDR
Dr. Katrin Gurt
Wed, 13. Apr. 2022 [09:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0213.VL01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.VL01 Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren
Prof. Dr. Detlev Brunner
Tue, 12. Apr. 2022 [13:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0214 Social History in the 19th and 20th Centuries
Jule Ehms; Prof. Dr. Dirk van Laak
SoSe 2022
03-HIS-0214.SE01 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert A
03-HIS-0214.SE01 Der „kleine Mann“ und die „kleine Frau“. Geschichte einer Sozialfigur im 19. und 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Dirk van Laak
Th, 14. Apr. 2022 [13:15] - Th, 14. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0214.SE02 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert B
03-HIS-0214.SE02a Anreger:innen: Persönlichkeiten der Leipziger Stadt- und Universitätsgeschichte
Prof. Dr. Dirk van Laak
Seminar
03-HIS-0214.SE02b Korporatismus und Klassenkampf – Gewerkschaftsbewegungen in der Weimarer Republik
Jule Ehms
Mon, 11. Apr. 2022 [09:15] - Mon, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0214.SE02c Antisemitismus, Rassismus, Genozid. Zum Konzept der „multidirektionalen Erinnerung“
Dr. Jan Gerber
Th, 7. Apr. 2022 [09:15] - Th, 14. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0216 History of Southeastern and Eastern Central Europe in the Modern Period (Late 18th to 20th Centuries)
Prof. Dr. Stefan Rohdewald; Dr. Elisa Satjukow
SoSe 2022
03-HIS-0216.SE01 Geschichte Südosteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0216.SE01 Emanzipation, Verfolgung, Emigration: Geschichte der Juden in Rumänien seit 1850
N.N.
Seminar
03-HIS-0216.VL01 Geschichte Südosteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0216.VL01 Neue Gesellschaften in der (Zwischen)Kriegszeit: Das östliche Europa in der ersten Hälfte des 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 7. Apr. 2022 [13:15] - Th, 14. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0220 History in the Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann
SoSe 2022
03-HIS-0220.EX01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.EX01 Dekolonialisierung im Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann; Sophia König
Excursion
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann
Th, 7. Apr. 2022 [09:15] - Th, 14. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0229 History of Ancient Greece: Politics, Constitution, Society III
PD Dr. Monica Berti; Dr. Michaela Rücker
SoSe 2022
03-HIS-0229.SE01 Geschichte der griechischen Antike III
03-HIS-0229.SE01 Einführung in die Digitale Altertumswissenschaft
PD Dr. Monica Berti
Th, 14. Apr. 2022 [17:15] - Th, 14. Jul. 2022 [18:45]
Seminar
03-HIS-0229.VL01 Geschichte der griechischen Antike III
03-HIS-0201.VL01 Troja, Homer und das archaische Griechenland
Dr. Michaela Rücker
Tue, 12. Apr. 2022 [11:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [12:45]
Lecture
03-HIS-0242 Auxiliary Sciences of History: "Small" Auxiliary Sciences of History
N.N.
SoSe 2022
03-HIS-0242.SE01 Materielle Quellen und ihre Hilfswissenschaften
03-HIS-0242.SE01 Einführung in die mittelalterliche Numismatik
N.N.
Wed, 6. Apr. 2022 [13:15] - Wed, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-HIS-0242.ÜB01 Chronologie
03-HIS-0242.ÜB01 Münzbestimmung und -beschreibung
N.N.
Practice
03-HIS-0255 East Central Europe as a Historical Region
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
SoSe 2022
03-HIS-0255.SE01 Ostmitteleuropa als Geschichtsregion
03-HIS-0255.SE01 Balkan Route(s): A History of Crossing, Leaving and Staying (in) the European Periphery (Study Trip to Croatia and Serbia)
Dr. Elisa Satjukow
Seminar
03-HIS-0255.VL01 Ostmitteleuropa als Geschichtsregion
03-HIS-0216.VL01 Neue Gesellschaften in der (Zwischen)Kriegszeit: Das östliche Europa in der ersten Hälfte des 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 7. Apr. 2022 [13:15] - Th, 14. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0257 East and South East European Society and Culture (late 18th - 20th century)
Prof. Dr. Stefan Rohdewald; Dr. Elisa Satjukow
SoSe 2022
03-HIS-0257.SE01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0257.SE01 Fußball und nationale Identität im jugoslawischen Raum im 20. Jahrhundert
Alexander Mennicke
Mon, 11. Apr. 2022 [13:15] - Mon, 11. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-HIS-0257.VL01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0216.VL01 Neue Gesellschaften in der (Zwischen)Kriegszeit: Das östliche Europa in der ersten Hälfte des 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 7. Apr. 2022 [13:15] - Th, 14. Jul. 2022 [14:45]
Lecture
03-HIS-0260 History of Saxony in the Early Modern Ages (16th-19th Centuries)
Prof. Dr. Enno Bünz
SoSe 2022
03-HIS-0260.SE01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0260.SE01 „everything counts in large amounts“. Serielle Quellen in der Geschichtsforschung – Geschichte und Statistik
Dr. Christian Heinker
Fri, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fri, 15. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-HIS-0260.VL01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0204.VL01 Die Stadt in der Vormoderne
Prof. Dr. Enno Bünz
Tue, 5. Apr. 2022 [11:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [12:45]
Lecture
30-HIS-0218 History of the Jews in the Modern Period
Dr. Elisabeth Gallas; Prof. Dr. Raphael Gross
SoSe 2022
30-HIS-0218.SE01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.SE01a Demokratisierung gestalten: Jüdische Stimmen in rechtspolitischen Debatten der frühen Bundesrepublik
Dr. Elisabeth Gallas
Th, 7. Apr. 2022 [11:15] - Th, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218.SE01b Ausstellen: Geschichte des antikolonialen Denkens in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Raphael Gross
Seminar
30-HIS-0218.VL01 Der Umgang sowjetischer Jüdinnen und Juden mit den Gewalterfahrungen der 1940er Jahre
N.N.
Tue, 5. Apr. 2022 [11:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [12:45]
Lecture
30-HIS-0218.VL01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.SE01a Demokratisierung gestalten: Jüdische Stimmen in rechtspolitischen Debatten der frühen Bundesrepublik
Dr. Elisabeth Gallas
Th, 7. Apr. 2022 [11:15] - Th, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218.SE01b Ausstellen: Geschichte des antikolonialen Denkens in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Raphael Gross
Seminar
30-HIS-0218.VL01 Der Umgang sowjetischer Jüdinnen und Juden mit den Gewalterfahrungen der 1940er Jahre
N.N.
Tue, 5. Apr. 2022 [11:15] - Tue, 12. Jul. 2022 [12:45]
Lecture