Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Fach Grundschuldidaktiken im Lehramt Sonderpädagogik >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 8. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05-GSD-DEU14.SE01a Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Mi, 6. Apr. 2022 [07:30] - Mi, 13. Jul. 2022 [09:00]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01b Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01c Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben - Sonderpädagogik
Prof. Dr. Susanne Riegler
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01d Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben - Sonderpädagogik
Prof. Dr. Susanne Riegler
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02a Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02b Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Dr. Romina Schmidt
Fr, 8. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02c Sprachreflexion und Grammatikunterricht - Sonderpädagogik
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02d Sprachreflexion und Grammatikunterricht - Sonderpädagogik
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [11:15] - Di, 12. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH04 Vertiefung und Vernetzung der sachunterrichtsspezifischen Kompetenzen
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Prof. Dr. Bernd Wagner
SoSe 2022
05-GSD-SACH04.SE01 Forschungsvorhaben im Sachunterricht
05-GSD-SACH04.SE01a Die geographische Perspektive im Sachunterricht–Schülervorstellungen und gute Aufgaben
Florian Böschl
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [17:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01b Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Di, 5. Apr. 2022 [08:30] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01c Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Karl Wollmann
Di, 5. Apr. 2022 [08:30] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01d Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode zum Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“
Heike Rauhut
Di, 5. Apr. 2022 [11:15] - Di, 12. Jul. 2022 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01e Sachlernen in Museen und Sammlungen
Prof. Dr. Bernd Wagner
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01f Sachlernen und materielle Kultur – Sammeln und Dokumentieren im Sachunterricht der Grundschule
Paul König; Prof. Dr. Bernd Wagner
Di, 5. Apr. 2022 [17:15] - Di, 12. Jul. 2022 [19:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01g Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode zum Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“
Heike Rauhut
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01h Geschlechtliche Vielfalt im Sachunterricht
Julika Sasaki
Mi, 6. Apr. 2022 [17:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [19:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01i Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01j Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Do, 7. Apr. 2022 [10:30] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01k Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01l Was heißt „Lebenswelt von Kindern“? – Erkundungen zu einer zentralen Kategorie des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Paul König
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [15:30]
Seminar