Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften >  Institut für Kunstgeschichte >  Kunstgeschichte, Bachelor of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-KUG-1103 Kunstgeschichte von der Neuzeit bis zur Gegenwart
Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
SoSe 2020
03-KUG-1103.SE01 Angewandte Arbeitstechniken
03-KUG-1103.SE01 Angewandte Arbeitstechniken in den Leipziger Universitätssammlungen
Elisabeth Schaber
Di, 14. Apr. 2020 [13:15] - Di, 14. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
03-KUG-1103.SE01a Angewandte Arbeitstechniken
Dr. Lena Rebekka Rehberger
Di, 14. Apr. 2020 [11:15] - Di, 14. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
03-KUG-1103.SE01b Angewandte Arbeitstechniken
Dr. Johannes Gebhardt
Do, 16. Apr. 2020 [13:15] - Do, 16. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
03-KUG-1103.VL01 Überblicksvorlesung II
03-KUG-1103.VL01 Überblicksvorlesung II
Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
Mi, 15. Apr. 2020 [15:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [16:45]
Vorlesung
03-KUG-1201 Praxis und Berufsfelder
Tanja Scheffler; Dr. Sabine Schneider
SoSe 2020
03-KUG-1201.SE01 Gegenstandssicherung im Bereich Bildkünste und Neue Medien
03-KUG-1201.SE01 Einführung in die Kunst auf Papier. Übung vor Originalen
N.N.
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
03-KUG-1201.ÜB01 Gegenstandssicherung im Bereich Architektur und Urbanistik
03-KUG-1201.ÜB01 Denkmalschutz und Denkmalpflege in Theorie und Praxis
Tanja Scheffler
Mi, 15. Apr. 2020 [13:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:45]
Übung
03-KUG-1201.ÜB02 Kunstvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
03-KUG-1201.ÜB02 Materialgefühl
Dr. Sabine Schneider
Mi, 15. Apr. 2020 [09:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [10:45]
Übung
03-KUG-1203 Exkursionsmodul
Dr. Johannes Gebhardt; Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann; Prof. Dr. Frank Zöllner
SoSe 2020
03-KUG-1203.EX01 Exkursion
03-KUG-1203.EX01a St. Petersburg – „Fenster zum Westen“ und „Laboratorium der Moderne“
Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
Exkursion
03-KUG-1203.EX01b Spätgotische Altarretabel in Franken
Dr. Johannes Gebhardt; Prof. Dr. Frank Zöllner
Exkursion
03-KUG-1203.SE01 Exkursionsseminar
03-KUG-1203.SE01a St. Petersburg – „Fenster zum Westen“ und „Laboratorium der Moderne“
Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann
Di, 7. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
03-KUG-1203.SE01b Spätgotische Altarretabel in Franken
Dr. Johannes Gebhardt; Prof. Dr. Frank Zöllner
Mi, 15. Apr. 2020 [11:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104 Architektur und Urbanistik
Dr. Nadja Horsch; Prof. Dr. Martin Schieder; Prof. Dr. Frank Zöllner
SoSe 2020
03-KUG-1104.SE01 Einführung in die Architektur und Urbanistik
03-KUG-1104.SE01a Einführung in die Architektur und Urbanistik
Dr. Nadja Horsch
Do, 16. Apr. 2020 [11:15] - Do, 16. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104.SE01b Lost places – cool places: Industriearchitektur und Industriekultur in Leipzig
Prof. Dr. Frank Zöllner
Mo, 20. Apr. 2020 [11:15] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104.SE01c Das Museum von den Anfängen bis heute. Geschichte - Funktion - Architektur
Prof. Dr. Martin Schieder
Do, 16. Apr. 2020 [11:15] - Do, 16. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104.ÜB01 Einführung in die Architektur und Urbanistik
03-KUG-1104.ÜB01a Material Stein im Stadtbild
PD Dr. Michael Lingohr
Di, 14. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Übung
03-KUG-1104.ÜB01b Material Stein im Stadtbild
Prof. Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen
Di, 14. Apr. 2020 [15:15] - Di, 14. Jul. 2020 [16:45]
Übung
03-KUG-1104.ÜB01c Material Stein im Stadtbild
Tanja Scheffler
Mi, 15. Apr. 2020 [13:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:45]
Übung
03-KUG-1202 Epochen und Regionen
Prof. Dr. Martin Schieder; Dr. Michael Scholz-Hänsel
SoSe 2020
03-KUG-1202.SE01 Epochen und Regionen
03-KUG-1202.SE01a „Wer die Bilder beherrscht, beherrscht die Köpfe“. Strategien der künstlerischen Visualisierung und Medialisierung von Geschichte von 1800 bis heute
Prof. Dr. Martin Schieder
Do, 16. Apr. 2020 [15:15] - Do, 16. Jul. 2020 [16:45]
Seminar
03-KUG-1202.SE01b El Greco und Jusepe de Ribera: zwei Maler jenseits nationaler Kategorien
Dr. Michael Scholz-Hänsel
Do, 16. Apr. 2020 [09:15] - Do, 16. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
03-KUG-1202.VL01 Epochen und Regionen
03-KUG-1202.VL01 Zwischen Revolution und Restauration. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Martin Schieder
Mi, 15. Apr. 2020 [13:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:45]
Vorlesung
03-KUG-1301 Praktikumsmodul
Prof. Dr. Frank Zöllner
SoSe 2020
03-KUG-1301.PR01 Praktikum (min. 4 Wochen)
03-KUG-1301.PR01 Praktikum (min. 4 Wochen)
Prof. Dr. Frank Zöllner
Praktikum
03-KUG-1205 Kulturgeschichte
Dr. Nadja Horsch; Prof. Dr. Evelin Wetter
SoSe 2020
03-KUG-1205.SE01 Kulturgeschichte
03-KUG-1205.SE01a Frühneuzeitliche Gärten als Orte sozialer Praktiken
Dr. Nadja Horsch
Do, 16. Apr. 2020 [15:15] - Do, 16. Jul. 2020 [16:45]
Seminar
03-KUG-1205.SE01b Das Fremde und das Besondere. Alteritäts- und Luxuskonzepte in Mittelalter und Früher Neuzeit
Prof. Dr. Evelin Wetter
Blockseminar
03-KUG-1205.VL01 Kulturgeschichte
03-KUG-1205.VL01 „Nature improved“. Der Landschaftsgarten
Dr. Nadja Horsch
Mi, 15. Apr. 2020 [11:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [12:45]
Vorlesung
03-KUG-1204 Projektmodul
PD Dr. Armin Bergmeier
SoSe 2020
03-KUG-1204.SE01 Projektseminar
03-KUG-1204.SE01 StiL Sommerschule: „Living in a material world“: Understanding artifacts through their materiality
PD Dr. Armin Bergmeier
Blockseminar
03-KUG-1204.ÜB01 Angeleitete Projektarbeit
03-KUG-1204.ÜB01 StiL Sommerschule: „Living in a material world“: Understanding artifacts through their materiality"
PD Dr. Armin Bergmeier
Übung
03-KUG-1206 Theorie, Fachgeschichte und Methoden
PD Dr. Armin Bergmeier; Prof. Dr. Frank Zöllner
SoSe 2020
03-KUG-1206.SE01 Theorie, Fachgeschichte und Methoden
03-KUG-1206.SE01 Inklusion und Exklusion: Kanonbildung und methodische Perspektivwechsel in der Kunstgeschichte
PD Dr. Armin Bergmeier
Do, 16. Apr. 2020 [13:15] - Do, 16. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
03-KUG-1206.ÜB01 Theorie und Methoden
03-KUG-1206.ÜB01 ANTIPODEN – Die neueste Leipziger Schule
Prof. Dr. Frank Zöllner
Di, 14. Apr. 2020 [11:15] - Di, 14. Jul. 2020 [12:45]
Übung