Course catalogue

Overview >  Faculty of Education >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Fach Grundschuldidaktiken im Lehramt Sonderpädagogik >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 8. Semester

Course offerings / Modules
Course offering / Module
Instructors / Module Owner
Time period
Event type
Room
Start semester
05-GSD-DEU05 Teaching German Topics at Primary Level (Advanced)
Prof. Dr. Susanne Riegler
WiSe 2018/19
05-GSD-DEU05.SE02 Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
05-GSD-DEU05.SE02a Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Anne Lorenz
Wed, 3. Apr. 2019 [13:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03 Scientific and Didactical Specialization (compulsory elective course)
05-GSD-DEU05.SE03b Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Prof. Dr. Susanne Riegler
Th, 4. Apr. 2019 [09:15] - Th, 11. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03c Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Prof. Dr. Susanne Riegler
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH04 Improvement and Crosslinking of Specific Skills for Science and Social Studies at the Primary Level
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Prof. Dr. Bernd Wagner
SoSe 2019
05-GSD-SACH04.SE01 Forschungsvorhaben im Sachunterricht
05-GSD-SACH04.SE01a Forschungsseminar: Lehr-Lern-Projekt „Lernschwierigkeiten begegnen: Digitale Lerngelegenheiten entwickeln
Karl Wollmann
Mon, 1. Apr. 2019 [08:30] - Mon, 8. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01b Projektseminar: Lehr-Lern-Projekt „Lernschwierigkeiten begegnen: Digitale Lerngelegenheiten entwickeln
Dr. Kezia Schlotter
Mon, 1. Apr. 2019 [08:30] - Mon, 8. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01c Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode
Heike Rauhut
Mon, 1. Apr. 2019 [10:15] - Mon, 8. Jul. 2019 [12:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01d Was ist ein Modell? – Modellkompetenz von Grundschülerinnen und Grundschülern
Florian Böschl
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01e Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode
Heike Rauhut
Mon, 1. Apr. 2019 [13:15] - Mon, 8. Jul. 2019 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01f Projektseminar: Lehr-Lern-Projekt „Lernschwierigkeiten begegnen: Digitale Lerngelegenheiten entwickeln
Dr. Kezia Schlotter
Tue, 2. Apr. 2019 [08:30] - Tue, 9. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01g Forschungsseminar: Lehr-Lern-Projekt „Lernschwierigkeiten begegnen: Digitale Lerngelegenheiten entwickeln
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Karl Wollmann
Tue, 2. Apr. 2019 [08:30] - Tue, 9. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01h Vorstellungen von Grundschulkindern zu den ökonomischen Handlungsfeldern ihrer Lebenswelt
Karsten Elfering
Tue, 2. Apr. 2019 [13:15] - Tue, 9. Jul. 2019 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01i Sachunterrichtsdidaktische Lernlandschaften in Museen und Sammlungen
Prof. Dr. Bernd Wagner
Wed, 3. Apr. 2019 [09:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01j Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode
Heike Rauhut
Wed, 3. Apr. 2019 [11:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01k Limax maximus, Arion vulgaris oder Helix pomatia?!
Dr. Victoria Miczajka-Rußmann
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01l Vorstellungen von Grundschulkindern zum Themenfeld Flucht und Asyl
Karsten Elfering
Fri, 5. Apr. 2019 [11:15] - Fri, 12. Jul. 2019 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01m Chemie und Physik des Kochens in der Grundschule
Jörg Mathiszik
Mon, 22. Jul. 2019 [09:00] - Th, 26. Sep. 2019 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01n Unser Forschungsschulgarten – ein Ort zum gärtnerischen Arbeiten, Gestalten, Forschen, Lernen und Lehren
Dr. Brunhild Landwehr
Fri, 17. May 2019 [14:30] - Sat, 15. Jun. 2019 [17:45]
Seminar