Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Archäologie und Geschichte des Alten Europa, Bachelor of Arts >  Schwerpunkt Klassische Archäologie

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-AGE-1201 Klassische Archäologie I: Griechische Kunst- und Kulturgeschichte I
Dr. Jessica Böttcher-Ebers; Prof. Dr. Holger Kockelmann
WiSe 2022/23
03-AGE-1201.SE01 Klassische Archäologie
03-AGE-1201.SE01 Tonfiguren im ptolemäischen Ägypten
Dr. Jessica Böttcher-Ebers
Mo, 17. Okt. 2022 [13:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:45]
Übung
03-ARC-2104.SE01 Vermittlung angewandter Archäologie: Forschungen/Experimente und ihr Platz im Antikenmuseum
Danae Lange
Mo, 17. Okt. 2022 [15:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:45]
Seminar
03-AGE-1201.VL01 Klassische Archäologie
03-AEG-2109.SE01 Die Interpretatio graeca ägyptischer Götter. Zu einem Akkulturationsphänomen in einer antiken Religion.
Prof. Dr. Holger Kockelmann
Mi, 19. Okt. 2022 [11:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:45]
Seminar
03-ARC-2104.SE01 Vermittlung angewandter Archäologie: Forschungen/Experimente und ihr Platz im Antikenmuseum
Danae Lange
Mo, 17. Okt. 2022 [15:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:45]
Seminar
03-AGE-1202 Klassische Archäologie III: Römische Kunst- und Kulturgeschichte I
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke; Prof. Dr. Felix Pirson
WiSe 2022/23
03-AGE-1202.SE01 Klassische Archäologie
03-AGE-1202.SE01 Mensch und Umwelt in der Antike
Prof. Dr. Felix Pirson
Di, 25. Okt. 2022 [17:15] - Di, 31. Jan. 2023 [18:45]
Seminar
03-AGE-1202.VL01 Klassische Archäologie
03-AGE-1202.VL01 Von Heldenmut und Liebeswirren: Griechische Mythen im Bild
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mi, 19. Okt. 2022 [17:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:45]
Vorlesung
03-AGE-1209 Klassische Archäologie V: Konzeption und Umsetzung musealer Präsentation I
Dr. Jörn Lang; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
WiSe 2022/23
03-AGE-1209.VL01 Klassische Archäologie
03-AGE-1202.VL01 Von Heldenmut und Liebeswirren: Griechische Mythen im Bild
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mi, 19. Okt. 2022 [17:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:45]
Vorlesung
03-AGE-1209.ÜB01 Betreute Projektarbeit im Antikenmuseum
03-AGE-1209.ÜB01 Mensch, Museum! Möglichkeiten der Interaktion mit Besucher:innen im Antikenmuseum Leipzig
Dr. Jörn Lang
Do, 20. Okt. 2022 [15:15] - Do, 2. Feb. 2023 [16:45]
Übung
03-AGE-1211 Klassische Archäologie II: Griechische Kunst- und Kulturgeschichte II
Prof. Dr. Holger Kockelmann; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
WiSe 2022/23
03-AGE-1211.SE01 Klassische Archäologie
03-AGE-1202.VL01 Von Heldenmut und Liebeswirren: Griechische Mythen im Bild
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mi, 19. Okt. 2022 [17:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:45]
Vorlesung
03-ARC-2104.SE01 Vermittlung angewandter Archäologie: Forschungen/Experimente und ihr Platz im Antikenmuseum
Danae Lange
Mo, 17. Okt. 2022 [15:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:45]
Seminar
03-AGE-1211.ÜB01 Griechische Kunst- und Kulturgeschichte II
03-AEG-2109.SE01 Die Interpretatio graeca ägyptischer Götter. Zu einem Akkulturationsphänomen in einer antiken Religion.
Prof. Dr. Holger Kockelmann
Mi, 19. Okt. 2022 [11:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:45]
Seminar
03-AGE-1401 Vertiefungsmodul Klassische Archäologie: Vorbereitung und Diskussion qualifizierender Arbeiten
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
WiSe 2022/23
03-AGE-1401.SE01 Klassische Archäologie
03-AGE-1401.SE01 Living in a Global World? Kulturkontakte in der Antike
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mo, 17. Okt. 2022 [11:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:45]
Seminar