Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Förderschwerpunkte >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 2. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-SPF-ES1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung
Prof. Dr. Kerstin Popp
WiSe 2020/21
05-SPF-ES1000.SE01 Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
05-SPF-ES1000.SE01a Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Prof. Dr. Thomas Müller
Mi, 14. Apr. 2021 [07:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [08:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01b Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Prof. Dr. Thomas Müller
Mi, 14. Apr. 2021 [09:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01c Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Mi, 14. Apr. 2021 [11:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01d Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Do, 15. Apr. 2021 [09:15] - Do, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01e Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-ES1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung
N.N.
SoSe 2021
05-SPF-ES1000.SE01 Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
05-SPF-ES1000.SE01a Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Prof. Dr. Thomas Müller
Mi, 14. Apr. 2021 [07:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [08:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01b Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Prof. Dr. Thomas Müller
Mi, 14. Apr. 2021 [09:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01c Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Mi, 14. Apr. 2021 [11:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01d Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Do, 15. Apr. 2021 [09:15] - Do, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01e Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze - Digitallehre
Dr. Anett Platte
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-GE1000 Einführung in die Pädagogik bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
Prof. Dr. Saskia Schuppener
WiSe 2020/21
05-SPF-GE1000.SE02 Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
05-SPF-GE1000.SE02a Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung - Digitallehre
Dr. Helga Schlichting
Di, 13. Apr. 2021 [09:15] - Di, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-GE1000.SE02b Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung - Digitallehre
Dr. Helga Schlichting
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-GE1000 Einführung in die Pädagogik bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
Prof. Dr. Saskia Schuppener
SoSe 2021
05-SPF-GE1000.SE02 Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
05-SPF-GE1000.SE02a Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung - Digitallehre
Dr. Helga Schlichting
Di, 13. Apr. 2021 [09:15] - Di, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-SPF-GE1000.SE02b Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung - Digitallehre
Dr. Helga Schlichting
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-KM1000 Grundlagen der Pädagogik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Prof. Dr. Saskia Schuppener
WiSe 2020/21
05-SPF-KM1000.SE02 Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
05-SPF-KM1000.SE02a Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Digitallehre
Anne Weiland
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-KM1000.SE02b Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Digitallehre
Anne Weiland
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-KM1000 Grundlagen der Pädagogik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
N.N.
SoSe 2021
05-SPF-KM1000.SE02 Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
05-SPF-KM1000.SE02a Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Digitallehre
Anne Weiland
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-KM1000.SE02b Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Digitallehre
Anne Weiland
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-LE1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Prof. Dr. Conny Melzer
WiSe 2020/21
05-SPF-LE1000.SE02 Bedingungsgefüge, Paradigmen und schulische Folgen
05-SPF-LE1000.SE02a Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Louise Kube
Mo, 12. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02b Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Maike Jirschitzka
Di, 13. Apr. 2021 [15:15] - Di, 20. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02c Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Maike Jirschitzka
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02d Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Louise Kube
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-LE1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Prof. Dr. Conny Melzer
SoSe 2021
05-SPF-LE1000.SE02 Bedingungsgefüge, Paradigmen und schulische Folgen
05-SPF-LE1000.SE02a Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Louise Kube
Mo, 12. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02b Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Maike Jirschitzka
Di, 13. Apr. 2021 [15:15] - Di, 20. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02c Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Maike Jirschitzka
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02d Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings - Digitallehre
Louise Kube
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen
Prof. Dr. Christian Glück
WiSe 2020/21
05-SPF-SK1000.SE01 Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE01a Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Henrike Petzold
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE01b Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Prof. Dr. Christian Glück
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02 Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE02a Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Henrike Petzold
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02b Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Dr. Agnes Groba
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-SPF-SK1000 Einführung in die Pädagogik für Menschen mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen
Prof. Dr. Christian Glück
SoSe 2021
05-SPF-SK1000.SE01 Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE01a Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Henrike Petzold
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE01b Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Prof. Dr. Christian Glück
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02 Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE02a Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Henrike Petzold
Fr, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02b Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen - Digitallehre
Dr. Agnes Groba
Mi, 14. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
05-WTH-0001 Grundlagen von Wirtschaft und Arbeit
Dr. Ute Moschner
SoSe 2021
05-WTH-0001.SE01 Betriebswirtschaft
05-WTH-0001.SE01 Betriebswirtschaft -Digitallehre
Dr. Ute Moschner
Mi, 14. Apr. 2021 [09:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-WTH-0001.SE02 Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse
05-WTH-0001.SE02 Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse -Digitallehre
Dr. Ute Moschner
Di, 13. Apr. 2021 [07:15] - Di, 20. Jul. 2021 [08:45]
Seminar
05-WTH-0001.SE03 Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psychologischer Perspektive
05-WTH-0001.SE03 Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psychologischer Perspektive -Digitallehre
Dr. Ute Moschner
Mo, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar