Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Philologische Fakultät >  Institut für Romanistik >  Italienisch, Lehramt >  Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Änderungen auf der Homepage des Instituts. Unter folgendem Link können Sie das kommentierte VVZ einsehen.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
04-007-1301 Romanistische Sprachwissenschaft I Einführung und sprachspezifische Grundlagen der italienischen Sprachwissenschaft
Dr. Cornelia Döll; Dr. Gerlinde Ebert; Rebecca Sierig; Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
WiSe 2019/20
04-007-1101.VL01 Einführung romanistische Sprachwissenschaft
04-007-1101.VL01 Einführung romanistische Sprachwissenschaft - Einführung in die romanistische Sprachwissenschaft für Französist_innen und Italianist_innen
Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
Mi, 23. Okt. 2019 [17:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [19:00]
Vorlesung
04-007-1301.SE01 Grundlagen italienische Sprachwissenschaft
04-007-1301.SE01 Grundlagen italienische Sprachwissenschaft
Rebecca Sierig
Mi, 23. Okt. 2019 [15:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [17:00]
Seminar
04-007-1301.ÜB01 Sprachpraxis Italienisch 1
04-007-1301.ÜB01a Sprachpraxis Italienisch 1 - nur Studierende ohne Vorkenntnisse
Dr. Gerlinde Ebert
Fr, 18. Okt. 2019 [09:00] - Fr, 7. Feb. 2020 [11:00]
Übung
04-007-1301.ÜB01b Sprachpraxis Italienisch 1 - nur Studierende LA SX und Studierende mit Vorkenntnissen A1-Niveau
Dr. Gerlinde Ebert
Fr, 18. Okt. 2019 [07:30] - Fr, 7. Feb. 2020 [09:00]
Übung
04-007-1303 Romania II Literatur, Kultur und Geschichte Italiens nach Schwerpunkten
Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Uta Felten; Dr. Kristin Mlynek-Theil; Margherita Siegmund
WiSe 2019/20
04-007-1303.SE01 Ausgewählte Akteure, Texte, Zeiträume Italiens
04-007-1303.SE01 "Ringraziamo ... il Cielo di vivere in un paese in cui tutti si fa alla luce del sole". Überlegungen zur Kultur der 70er Jahre mit Umberto Eco
Dr. Kristin Mlynek-Theil
Mi, 16. Okt. 2019 [09:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [11:00]
Seminar
04-007-1303.VL01 Romania: Literatur, Kultur, Geschichte
04-007-1303.VL01 Romania: Literatur, Kultur, Geschichte - Träumer und Nomaden. Bausteine für eine Geschichte des modernen Kinos in Italien
Prof. Dr. Uta Felten
Mo, 21. Okt. 2019 [13:00] - Mo, 3. Feb. 2020 [15:00]
Vorlesung
04-007-1303.ÜB01 Sprachpraxis Italienisch 3
04-007-1303.ÜB01 Sprachpraxis Italienisch 3
Margherita Siegmund
Di, 15. Okt. 2019 [07:30] - Di, 4. Feb. 2020 [09:00]
Übung
04-029-1305 Linguistik und Literatur/Kultur Italienisch
Elena Arestau; Dr. Cornelia Döll; Dr. Gerlinde Ebert
WiSe 2019/20
04-029-1305.SE01 Varietätenlinguistik Italienisch
04-029-1305.SE01a Fachsprachen des Italienischen
Dr. Gerlinde Ebert
Di, 15. Okt. 2019 [11:00] - Di, 4. Feb. 2020 [13:00]
Seminar
04-029-1305.SE01b Varietätenlinguistik des Italienischen
Elena Arestau
Mo, 14. Okt. 2019 [11:00] - Mo, 3. Feb. 2020 [13:00]
Seminar
04-ITA-2301 Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte Italiens I
Dr. Cornelia Döll; Dr. Gerlinde Ebert; Prof. Dr. Uta Felten; Margherita Siegmund
WiSe 2019/20
04-ITA-2301.SE01 Strategien der Intermedialität
04-ITA-2301.SE01 Il cinema di Federico Fellini I: Il gran teatro della vita
Prof. Dr. Uta Felten
Di, 10. Dez. 2019 [17:00] - Di, 4. Feb. 2020 [21:00]
Seminar
04-ITA-2301.SE02 Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte Italiens I
04-ITA-2301.SE02 Di mamma non ce n'è una sola : figure di madre nel cinema e nella pubblicità in Italia dal fascismo a oggi
Margherita Siegmund
Mo, 14. Okt. 2019 [11:00] - Mo, 3. Feb. 2020 [15:00]
Seminar
04-ITA-2301.ÜB01 Analyse italienischsprachiger medialer Texte
04-ITA-2301.ÜB01a Composizione scritta
Dr. Gerlinde Ebert; Margherita Siegmund
Mi, 16. Okt. 2019 [13:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [15:00]
Übung
04-ITA-2301.ÜB01b Traduzione tedesco-italiano
Margherita Siegmund
Do, 17. Okt. 2019 [09:00] - Do, 6. Feb. 2020 [11:00]
Übung
04-ITA-2302 Sprache und Linguistik: Italophoner Raum Die Parole und ihre Untersuchung
Dr. Cornelia Döll; Dr. Gerlinde Ebert; Margherita Siegmund; Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
WiSe 2019/20
04-FRA-2108.SE01 Einführung in die Korpuslinguistik
04-FRA-2108.SE01 Einführung in die Korpuslinguistik - Diskursmarker
Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
Mi, 16. Okt. 2019 [15:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [17:00]
Seminar
04-ITA-2302.SE02 Korpora und ihre Analyse
04-FRA-2108.ÜB01 Digitalisierung, Auszeichnung und Analyse
Rebecca Sierig
Mi, 16. Okt. 2019 [13:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [15:00]
Übung
04-ITA-2302.ÜB01 Morphologie/ Wortbildung/ Syntax
04-ITA-2301.ÜB01b Traduzione tedesco-italiano
Margherita Siegmund
Do, 17. Okt. 2019 [09:00] - Do, 6. Feb. 2020 [11:00]
Übung
04-ITA-2302.ÜB01a Morphologie/ Wortbildung/ Syntax - Morfologia dell‘italiano
Dr. Gerlinde Ebert
Mo, 14. Okt. 2019 [13:00] - Mo, 3. Feb. 2020 [15:00]
Übung
04-ITA-2307 Sprache und Linguistik: Italienisch - Sprachsystem und Sprachnorm
Dr. Cornelia Döll; Dr. Gerlinde Ebert; Margherita Siegmund; Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
WiSe 2019/20
04-FRA-2103.SE01 Sprachsystem und Sprachnorm I
04-FRA-2103.SE01 Sprachsystem und Sprachnorm I - Wortbildung
Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
Do, 17. Okt. 2019 [09:00] - Do, 6. Feb. 2020 [11:00]
Seminar
04-ITA-2307.SE02 Sprachsystem und Sprachnorm II
04-ITA-2307.SE02 Prozesse und Instrumente der Normbildung des Italienischen in Geschichte und Gegenwart
Dr. Gerlinde Ebert
Mi, 16. Okt. 2019 [09:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [11:00]
Seminar
04-ITA-2307.ÜB01 Lexik / Wortbildung / Phraseologie/ Übersetzen
04-ITA-2301.ÜB01a Composizione scritta
Dr. Gerlinde Ebert; Margherita Siegmund
Mi, 16. Okt. 2019 [13:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [15:00]
Übung
04-ITA-2301.ÜB01b Traduzione tedesco-italiano
Margherita Siegmund
Do, 17. Okt. 2019 [09:00] - Do, 6. Feb. 2020 [11:00]
Übung
04-ITA-2308 Sprache und Linguistik: Italophoner Raum Sprache und soziale Räume
Dr. Cornelia Döll; Rebecca Sierig; Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
WiSe 2019/20
04-FRA-2109.ÜB01 Verfahren der Datenerhebung und ihre quantitative und qualitative Analyse
04-FRA-2108.ÜB01 Digitalisierung, Auszeichnung und Analyse
Rebecca Sierig
Mi, 16. Okt. 2019 [13:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [15:00]
Übung
04-ITA-2308.SE01 Soziolinguistik, Ethnolinguistik, Ökolinguistik, Mehrsprachigkeitsforschung etc.
04-FRA-2109.SE01 Diastratische Varietäten
Prof. Dr. Waltraud Weidenbusch
Do, 17. Okt. 2019 [11:00] - Do, 6. Feb. 2020 [13:00]
Seminar
04-029-1003 Didaktik der romanischen Sprachen I
Cindy Darius; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Christiane Neveling
WiSe 2019/20
04-027-1003.VL01 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
04-027-1003.VL01 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
Fabian Neumeister; Prof. Dr. Christiane Neveling
Mi, 16. Okt. 2019 [09:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [11:00]
Vorlesung
04-029-1003.SE01 Einführung in die Unterrichtsplanung/Italienisch
04-027-1003.SE01b Planung I des Französisch-/Italienischunterrichts: Grundlagen
Cindy Darius
Mi, 16. Okt. 2019 [11:00] - Mi, 5. Feb. 2020 [13:00]
Seminar
04-029-1005 Didaktik der romanischen Sprachen III
Cindy Darius; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Christiane Neveling
WiSe 2019/20
04-029-1004.SE01 Vertiefung fremdsprachendidaktischer Kernthemen 2
04-027-1004.SE01a Planung II des Französisch-/ und Italienischunterrichts. Vertiefung: Schriftliche Fertigkeiten
Cindy Darius
Do, 17. Okt. 2019 [07:30] - Do, 6. Feb. 2020 [09:00]
Seminar
04-029-1005.SE01 Vertiefung fremdsprachendidaktischer Kernthemen 1
04-027-1005.SE01b Filme, BDs und Textarbeit im Französisch- und Italienischunterricht
Prof. Dr. Christiane Neveling
Do, 17. Okt. 2019 [11:00] - Do, 6. Feb. 2020 [13:00]
Seminar
04-029-1006 Didaktik der romanischen Sprachen IV
Cindy Darius; Dr. Cornelia Döll; Fabian Neumeister; Prof. Dr. Christiane Neveling
WiSe 2019/20
04-029-1006.SP01 Fachdidaktisches Blockpraktikum
04-027-1006.SP01 Schulpraktische Studien IV/V: Blockpraktikum
Cindy Darius; Fabian Neumeister
Di, 4. Feb. 2020 [17:15] - Do, 2. Apr. 2020 [20:00]
Schulpraktische Studien